Suche
Produktinformationsblatt Basisrisikovorsorge ExistenzKasko (PIBLV24703.2018)
Bei Kündigung des Grundvertrages endet auch diese Zusatzversicherung.
Die Zusatzversicherung kann auch einzeln gekündigt werden.
Die Zusatzversicherung kann aus weiteren Gründen, z.B. im Schadenfall [...] Person.
Die versicherte Person ist berufsunfähig, wenn sie ihren
Beruf aus gesundheitlichen Gründen zu mindestens 50 %
ununterbrochen und für mehr als 6 Monate nicht ausüben
kann und während dieses [...] rsicherung endet zusätzlich mit Umstieg auf eine Unfallversicherung
oder bei Auflösung des Grundvertrages.
Sie können den Versicherungsvertrag beginnend mit dem Ablauf des ersten Versicherungsjahres
AmLand Feuerversicherung 2006 (ALF-06)
nicht mit offenem Licht betreten werden;
2.2.3. sind brandgefährliche Tätigkeiten aller Art grundsätzlich verboten. Die zu bearbeitenden Tei-
le sind an eine dafür vorgesehene und speziell ei [...] gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen und Hoch-
spannungsleitungen
- 300 Meter Mindestabstand zu [...] Abzug zu
bringen sind.
11. Elektrische Freileitungen
Elektrische Freileitungen am Versicherungsgrundstück sind im Rahmen der Versicherungssumme für die
versicherten Gebäude bzw. bei Schäden durch
St197.1 (St197.1)
Außenanlagen
Am Versicherungsgrundstück gelten auf Erstes Risiko versichert:
Oberflächenbefestigungen wie Asphaltierungen, Pflasterungen und dgl., Grundstückseinfriedungen
(Zäune mit darauf
KFZ-Haftpflicht Schadenersatzbeitragsvereinbarung (KH812) (KH812)
Sinne des § 12 KHVG für jeden Versicherungsfall zu entrichten.
Zahlungen, die ausschließlich aufgrund von Teilungsabkommen von Versicherern untereinander oder zwi-
schen solchen und Sozialversiche [...] fälle zur
Entrichtung des Schadenersatzbeitrages verpflichtet.
Der Schadenersatzbeitrag ist aufgrund einer Zahlung des Versicherers innerhalb von 6 Wochen nach Be-
kanntgabe fällig, sofern der Ve
Katastrophenkasko______________________________________________(KA135) (KA135)
Diebstahl, Unterschlagung, Raub oder unbefugten Gebrauch durch betriebsfremde Personen.
2.Vertragsgrundlagen
Soweit in dieser Besonderen Bedingung nichts anderes bestimmt ist, gelten die Allgemeinen