Suche
Produktinformationsblatt Rechtsschutzversicherung (PIBRS.2018)
werden können:
Allgemeiner Vertrags-Rechtschutz (nicht im
Betriebsbereich)
Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (nicht
im Betriebsbereich)
Rechtsschutzversicherung
Errichtung und baubehördlich [...] genehmigungspflichtiger
Veränderung von Gebäuden sowie Kauf, Verkauf oder
Finanzierung von Grundstücken/Gebäuden
Versichert im Rahmen der vereinbarten
Versicherungssumme ist die Wahrnehmung rechtlicher [...] Wie kann ich den Vertrag kündigen?
➟
➟
➟
Darüber hinaus kann der Vertrag aus weiteren Gründen, z.B. im Schadenfall, vorzeitig gekündigt werden.
Wie im Versicherungsvertrag vereinbart - allerdings
Onlineversicherungen – Was sollte man beachten?
Onlineversicherungen abschließen? Beginnen wir zunächst mit der Wahl des richtigen Abschlusswegs. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man nutzt eine sogenannte Vergleichsplattform, oder man begibt [...] Einige, vor allem große Versicherungsunternehmen, entscheiden sich inzwischen aus verschiedensten Gründen bewusst gegen eine Teilnahme an diesen Versicherungsrechnern. Hier muss man sich immer bewusst sein [...] Diese werden entweder von zu wenigen Versicherern angeboten oder die benötigten Informationen können aufgrund der Komplexität der Produkte nicht abgefragt werden. Auf den Websites der Versicherungsunternehmen
Allgemeine Bedingungen für Haushaltversicherungen (ABH89) (ABH89)
ren, bis zu einem Ausmaß von 5 m2 pro Einzelscheibe bzw. -element.
1.5. Antennenanlagen auf dem Grundstück, das in der Polizze als Versicherungsort angeführt ist.
1.6. Fremde Sachen - ausgenommen die [...] Sachen gemäß Art. 1 zum Wohnungsinhalt gehören.
4.3. Nicht versichert sind:
Schäden durch Grund- oder Hochwasser, durch Wasser aus Witterungsniederschlägen oder dadurch
verursachten Rückstau [...]
1. Die Versicherung gilt in den vom Versicherungsnehmer bewohnten Räumen des Gebäudes auf dem Grund-
stück, das in der Polizze als Versicherungsort angeführt ist.
2. Auch außerhalb der Wohnräume
Umwelteigenschäden durch Ölprodukte (AH2001.16)
ALLGEMEINE HAFTPFLICHT - Sachschäden durch Umweltstörung auf eigenem
Grund - AH2001.16
1. Diese Deckungserweiterung gilt nur unter der Voraussetzung, dass auch die besondere
Vereinbarung [...] (Art 6 AHVB)
versicherten Menge.
3. Rettungskosten- und Entsorgungskosten auf eigenem Grund (Eigentum und Besitz, wie zB
Leasing Miete, Pacht) sind abweichend von Art 1.2 und Art 7
Im Geschäft - Glasversicherung (IG-G-03) (IG-G-03)
die zur Ersatzausführung erforderlich sind.
2.2. BEWACHUNG
Das sind die Kosten über auf Grund eines Schadenereignisses gemäß Art. 1 der Allgemeinen
Bedingungen für die Glasversicherung (ABG) [...] Räumlichkeiten bzw. Gebäude.
2.3. FOLGESCHÄDEN AN WAREN
Das sind Folgeschäden an Waren, die aufgrund eines ersatzpflichtigen Schadens gemäß Art. 1
der Allgemeinen Bedingungen für die Glasversicherung