Suche
Unterversicherungsverzicht (ZHU)
Hauptfälligkeit seit Vertragsbeginn vorgenommenen Wert-
anpassungen nach dem Baukostenindex gemäß Pkt. 3.1. der ZH-97 durch den Versicherungsnehmer;
3. Anzeige sämtlicher seit Vertragsbeginn durchgeführten [...] VORAUSSETZUNGEN auf den Einwand der Unterversicherung:
1. Die Versicherungssumme wurde bei Vertragsabschluß entsprechend den zu diesem Zeitpunkt bei der
Oberösterreichischen Versicherung-AG gültigen
Feuer TIG/EC/AR - ergänzende Klauseln (TIG002.13)
eingebrachtes Gebäudezubehör) Sofern im Versicherungsvertrag kein
Gebäude versichert ist, gilt für Adaptierungen folgendes vereinbart:
Soweit die Wiederherstellung vertraglich oder gesetzlich zu Lasten des
Ve [...] diesem Vertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Bedingungen, Zusatzbedingungen,
Sonderbedingungen, Besondere Bedingungen bzw. Sicherheitsvorschriften während der Laufzeit
dieses Versicherungsvertrages geändert [...] dass die neuen Bedingungen und Sicherheitsvorschriften dem Vertrag zugrunde zu legen
sind, gelten weiterhin die bisherigen Vertragsgrundlagen.
(gilt für F, ST, LW, ED, Gl, FBU, TBU)
4. Anerkennung
Pflege-Rechtsschutz (RS1005.18)
im Fahrzeug-
Rechtsschutz (Artikel 17 der dem Vertrag zugrunde liegenden ARB) sowie im Lenker-
Rechtsschutz (Artikel 18 der dem Vertrag zugrunde liegenden ARB).
Oberösterreichische Versicherung [...]
RECHTSSCHUTZ - Pflege-Rechtsschutz - RS1005.18
1. Der Versicherungsschutz gemäß der dem Vertrag zugrunde liegenden Bedingungen und
Klauseln erstreckt sich auch auf in der Polizze namentlich genannte
ZuHaus-Rohbauaktion 2012 (ZHRA2012)
Rohbaudeckung für das
versicherte Wohnhaus gewährt die Oberösterreichische Versicherung AG für die beantragte
ZuHaus-Eigenheimversicherung zusätzlich sechs (6) Monate prämienfreien Versicherungsschutz.
[...] n Versicherungsschutz gelten die in der Klausel
ZHR beschriebenen Bestimmungen.
Wird der ZuHaus-Vertrag innerhalb von drei (3) Jahren nach der Bezugsfertigstellungsmeldung bzw. vor
Ablauf von zumindest
Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB97) (AFB97)
Versicherte Sachen und Kosten
1. Versicherte Sachen
1.1. Versichert sind die im Versicherungsvertrag bezeichneten Sachen, die im Eigentum des Versiche-
rungsnehmers stehen, ihm unter [...] Sachen sind nur bei besonderer Vereinbarung und nur soweit nicht aus einem anderen Ver-
sicherungsvertrag Entschädigung erlangt werden kann, versichert.
Bei der Versicherung fremder Sachen ist [...] halten durfte. Der
Ersatz dieser Kosten und die Entschädigung für die versicherten Sachen betragen zusammen höch-
stens die Versicherungssumme; dies gilt jedoch nicht, soweit Maßnahmen auf