Suche
Hochzeitsversicherung - Was ist das?
den gesetzlichen Rahmen für Veranstaltungen selbst regelt , gibt es eine Versicherungspflicht grundsätzlich nur für öffentliche Veranstaltungen, was eine Hochzeit üblicherweise nicht ist. Als Veranstalter [...] welche in Österreich in der Regel zusammen mit der Haushaltsversicherung gebündelt ist, eine Grunddeckung. Für weitere Aspekte, wie der finanziellen Absicherung von Regressforderungen bei Mietsachschäden
AmHof - Erweiterte Haftpflichtdeckung (AH832)
von Grundstücken,
Gebäuden oder Räumlichkeiten,
die Fremdzwecken dienen. Abweichend von Abschnitt A 1.2.3. EHVB besteht Versicherungsschutz
auch dann, wenn die Grundstücke, Gebäude [...] Abschnitt A Z. 1 EHVB alle Schadenersatzverpflichtungen aus der
Innehabung von Grundstücken, Gebäuden, Räumlichkeiten, Dienstwohnungen und Wohn-
häusern samt Nebengebäuden;
AmHof-Superschutz Feuerversicherung (AHoSF-98)
nicht mit offenem Licht betreten werden;
2.2.3. sind brandgefährliche Tätigkeiten aller Art grundsätzlich verboten. Die zu bearbeitenden Tei-
le sind an eine dafür vorgesehene und speziell ei [...] gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen und Hoch-
spannungsleitungen
- 300 Meter Mindestabstand zu [...] schutz
ausgenommen.
12. Elektrische Freileitungen
Elektrische Freileitungen am Versicherungsgrundstück sind im Rahmen der Versicherungssumme für die
versicherten Gebäude bzw. bei Schäden durch
Vertragsinhalt der Feuerversicherung im Superschutz (LPSF-98) (LPSF-98)
nicht mit offenem Licht betreten werden;
2.2.3. sind brandgefährliche Tätigkeiten aller Art grundsätzlich verboten. Die zu bearbeitenden Tei-
le sind an eine dafür vorgesehene und speziell ei [...] gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen und Hoch-
spannungsleitungen
- 300 Meter Mindestabstand zu [...] gsschutz
ausgenommen.
12. Elektrische Freileitungen
Elektrische Freileitungen am Versicherungsgrundstück sind im Rahmen der Versicherungssumme für die
versicherten Gebäude bzw. bei Schäden durch
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Sachversicherung (AECB2003) (AECB2003)
Beschädigung versicherter Sachen durch Rauch,
der plötzlich bestimmungswidrig aus den auf dem Versicherungsgrundstück befindlichen Feuerungs-,
Heizungs-, Koch-, Trockenanlagen oder sonstigen Erhitzungsanlagen [...] Vermorschung oder Schwammbildung.
1.4. Überschwemmung
Überschwemmung ist die Überflutung des Grund und Bodens des Versicherungsortes
- durch Witterungsniederschläge
- durch Kanalrückstau infolge [...] als einmal in zehn Jahren auftreten.
- Schäden, die ausschließlich durch das Ansteigen des Grundwasserspiegels verursacht werden.
1.5. Erdbeben
Erdbeben ist eine naturbedingte Erschütterung des