Suche
Neue Besteuerung von E-Autos in Österreich ab dem 01. April 2025
Hintergrund der Steueränderungen Aufgrund der steigenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen hat die österreichische Regierung beschlossen, die bisherigen Steuervergünstigungen zu überarbeiten. Während E-Autos [...] Kosten durch die Einführung der Kfz-Steuer leicht steigen könnten, bleibt der Betrieb eines E-Autos aufgrund der geringeren Energiekosten und Wartungskosten weiterhin attraktiv. Je nach Zahlungsart und Zeitpunkt
Neue Besteuerung von E-Autos in Österreich ab dem 01. April 2025
Hintergrund der Steueränderungen Aufgrund der steigenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen hat die österreichische Regierung beschlossen, die bisherigen Steuervergünstigungen zu überarbeiten. Während E-Autos [...] Kosten durch die Einführung der Kfz-Steuer leicht steigen könnten, bleibt der Betrieb eines E-Autos aufgrund der geringeren Energiekosten und Wartungskosten weiterhin attraktiv. Je nach Zahlungsart und Zeitpunkt
Besondere Bedingungen für die Elektronik-Pauschalversicherung (EP02.1)
meldet dem Versicherer innerhalb eines Monats nach Beginn eines jeden
Versicherungsjahres die aufgrund der im vorhergehenden Versicherungsjahr eingetretenen
Veränderungen erforderliche Anhebung/Reduzierung [...] berechnet/gutgeschrieben.
Erfolgt die Jahresmeldung nicht innerhalb Monatsfrist, obwohl sie aufgrund im vorhergehenden
Versicherungsjahr eingetretener Veränderungen abzugeben gewesen wäre, so entfällt
Besondere Bedingung für die Kollektivunfallversicherung (UKOL2011)
Höchstgrenze eines der Berechnung der Versicherungsleistung wie auch der Prämienberechnung
zugrundezulegenden Jahresbezuges gemäß Pkt. 2.2.1 der einzelnen versicherten Person wird ein Betrag
von EURO [...] Der Prämienberechnung wird zunächst eine den zu erwartenden Verhältnissen entsprechende Größe
zugrundegelegt.
Nach Ablauf einer jeden Versicherungsperiode hat der Versicherungsnehmer die den tatsächlichen
Besondere Bedingung für die Kollektivunfallversicherung (UKOL2009)
Höchstgrenze eines der Berechnung der Versicherungsleistung wie auch der Prämienberechnung
zugrundezulegenden einfachen Jahresbezuges gemäß Pkt. 2.2.1 des einzelnen Versicherten wird ein
Betrag von EURO [...] Der Prämienberechnung wird zunächst eine den zu erwartenden Verhältnissen entsprechende Größe
zugrundegelegt.
Nach Ablauf einer jeden Versicherungsperiode hat der Versicherungsnehmer die den tatsächlichen