Suche
Überspannung: Wie schütze ich meine E-Geräte?
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit oder Sabotage, Material- und Herstellungsfehler, mechanisch einwirkende Gewalt und viele andere Gefahren versichert.
Versicherungsschutz bei Einbruch: Was gilt im Rahmen einer Haushaltsversicherung als versichert?
Sicherer ist ein fest in der Wand verankerter Tresor, ein Geldschrank oder ein Bankschließfach. Erstellen Sie ein Werteverzeichnis! Dies ist eine Auflistung z. B. nach den Kriterien Marke/Type, Gerätenummer
Wissenswertes: Überblick über die gesetzliche und private Unfallversicherung
Arbeitslosenversicherung Wer ist in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert? Arbeiter und Angestellte Beschäftigte mit freien Dienstverhältnissen geringfügig Beschäftigte selbständig Erwerbstätige
Schneedruck: Wenn Schnee zur Last wird
Gegenstände beschädigt, kann das den Hauseigentümer teuer zu stehen kommen. In der Regel reicht das Aufstellen von Warnstangen oder Warnhinweisen allein nicht. Redaktion Keine Sorgen Blog / Autor: Heike Peuser
Besondere Bedingung für den Keine-Sorgen-Schutzengel Alltagshilfe Plus (KSSAP2006) (KSSAP2006)
Versicherers von der Verpflichtung zur Leistung
bewirkt, werden bestimmt, dass nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhalts beizutragen ist und
- 3 -
3
dem Versicherer jede zumutbare Untersuchung [...] sind. Insbesondere sind dem
Versicherer auf Verlangen folgende Unterlagen einzureichen:
- eine Darstellung der Ursache für den Eintritt der Krankheit oder der Verletzung,
- ausführliche Berichte der Ärzte