Suche
Besondere Bedingungen für die Unfallinvalidität-Zusatzversicherung (VBUI1988)
Juli
1965, ZI. 82.030-19/65 vom 6. August 1965, ZI. 380.795-V/6/75 vom 13. März 1975 und GZ 90
1406/4-V/6/84 vom 1. Oktober 1984 - soweit sie den Versicherungsfall der dauernden Invalidität
betreffen mit [...] Eintritt des
Versicherungsfalles gelten die Bestimmungen des Artikel 17, II. und III. der AUVB 1965.
4. Die Erweiterung des Versicherungsschutzes auf die Folgen der Kinderlähmung entfällt.
5. Von den im [...] auf die Erzielung einer
Höchstgeschwindigkeit ankommt, und bei den dazugehörigen Übungsfahrten;
4. Unfälle, die der Versicherte bei der Teilnahme
a) an Landes-, Bundes- oder internationalen Wettbewerben
Bedingungen für die Blaulichtversicherung (B.Blaulichtvers.23)
Kraftfahrzeuges
Ersatz vom
Anschaffungswert
1 100 % 11 65 %
2 100 % 12 60 %
3 100 % 13 55 %
4 95 % 14 50 %
5 95 % 15 45 %
6 90 % 16 40 %
7 85 % 17 35 %
8 80 % 18 30 %
9 75 %
19 und darüber
25 % des [...] Maschinenbruchbedingungen ausgeschlossenen Verschleißteile und
Betriebsmittel (gem. AMB Art. 1, Pkt. 4.2. und 4.3.) gelten bei Beschädigung anlässlich eines
versicherten Schadenereignisses zum Zeitwert mitversichert [...] erneut Leistungsfreiheit des
Versicherers. Vom Versicherer erbrachte Leistungen sind zurückzuzahlen.
4. Verwendung des Kraftfahrzeuges
Das Kraftfahrzeug ist für seine Verwendung nach Maßgabe und im Rahmen
AmHof-Komfortschutz Feuerversicherung (AHoKF-98)
oder übersteigt, hat der Versicherungsnehmer unverzüglich die Feuerwehr zu
verständigen.
2.4. Leicht brennbare Erntefrüchte dürfen im Freien (z. B. in Tristen) nur unter Einhaltung fol-
[...] gebauten Gebäuden mit harter Dachung, öffentlichen We-
gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen und Hoch-
[...] chen Vereinigung, einer Genossenschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts.
4. Schäden am Viehbestand durch elektrischen Strom
Schäden, verursacht durch die unmittelbare Einwirkung
Vertragsinhalt der Feuerversicherung im Komfortschutz (LPKF-98) (LPKF-98)
oder übersteigt, hat der Versicherungsnehmer unverzüglich die Feuerwehr zu
verständigen.
2.4. Leicht brennbare Erntefrüchte dürfen im Freien (z. B. in Tristen) nur unter Einhaltung fol-
[...] gebauten Gebäuden mit harter Dachung, öffentlichen We-
gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen und Hoch-
[...] ähnli-
chen Vereinigung, einer Genossenschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts.
4. Schäden am Viehbestand durch elektrischen Strom
Schäden, verursacht durch die unmittelbare Einwirkung
Vertragsinhalt der Feuerversicherung im Superschutz (LPSF-96) (LPSF-96)
nicht geraucht werden; diese Räume dürfen auch nicht mit of-
fenem Licht betreten werden.
2.4. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, die einzulagernden Erntefrüchte, soweit sie zur
[...] Deponierung einschließlich der für die Deponierung zu ent-
richtenden öffentlichen Abgaben.
4. Schäden am Viehbestand durch elektrischen Strom
Schäden, verursacht durch die unmittelbare Einwirkung [...] mitversichert.
9. Waldbrand
Der Waldbestand ist gegen Brand und zündenden Blitzschlag bis ATS 50.000,-- (EUR 3.633,64) auf er-
stes Risiko mitversichert. Zu ersetzen ist der forstwirtschaftliche