Suche
Zusatzklausel für die Variante Komfortschutz (LPK-96) (LPK-96)
Inventar, Erntefrüchte, Viehbestand und Vorräte zum Zeitwert
mitversichert.
8. Waldbrand
Der Waldbestand ist gegen Brand und zündenden Blitzschlag bis S 50.000,-- auf erstes Risiko mitver-
sichert. [...] ähnliche Futtermittel, ausreichend zu
- 1 -
1
trocknen und in den für eine wirksame Brandverhütung erforderlichen Zeitabständen die Futter-
stöcke zu beobachten und die Temperatur der
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen ruhend und fahrend zum Verkehrswert (F836) (F836)
Schmorschäden (das sind Schäden, die durch Überlastung stromführender
Leitungen entstehen und keinen Brand im Sinne der AFB darstellen). Verschleißschäden und Abnützungs-
schäden bleiben vom Versicherungsschutz
Anschlusskasko für Raiba-Mitarbeiter und Angehörige (KA1129.13)
Kaskoversicherung (AKKB) erstreckt sich der Versicherungsschutz auf folgende Schadenfälle:
1.1.1 Brand oder Explosion sowie Kurzschlüsse und das Verschmoren von Kabeln.
1.1.2 Verlust von im v
Weihnachtsbeleuchtung: Worauf muss ich achten?
für den Außenbereich eignen! [media] Was aber, wenn nun doch etwas passiert? Brandschäden am Haus, die durch einen Kabelbrand der Weihnachtsbeleuchtung entstehen sind versichert, solange keine gesetzlichen [...] Eigenheim enstehen, sind diese bis EUR 1.000,- mitversichert Achtung! ⚠️ Nicht versichert sind jedoch Brand-, Schmor-, Seng- und Elementarschäden, sowie Schäden durch indirekten Blitzschlag an der Beleuchtung
GEWERBE - ergänzende Klauseln - ImG002.21.1 (ImG002.21.1)
darstellt.
(gilt für F, ST, LW)
13. Brandherd
Abweichend von den zugrunde liegenden Bedingungen gilt nach einem ersatzpflichtigen Feuer-
schaden auch der Brandherd als mitversichert.
Es gilt ein Selbstbehalt [...] und deren Inhalt sind auch dann versichert, wenn der Brand innerhalb der
Anlage ausbricht.
(gilt für F)
30. Unterbrechungsschäden durch Brandschäden in Trocken- und Erhitzungs-
anlagen
In Ergänzung zu [...] zivilen oder militärischen Behörde während eines Brandes,
um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Voraussetzung für diese Vereinbarung ist, dass der Brand nicht durch eine im gegenständlichen
Versich