Suche
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2009 (VBRIS2009)
Kosten, Steuern und Gebühren
(1) Die Versicherungsprämien sind als über die Prämienzahldauer gleichbleibende Durchschnittsprämien
berechnet und dienen nach Abzug der gesetzlichen Versicherungssteuer sowie [...] Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung
§ 7 Leistungserbringung durch den Versicherer
§ 8 Kündigung [...] Nettoprämiensumme
ist die Summe der Prämien über die gesamte vereinbarte Prämienzahldauer ohne Versicherungsteuer,
allfällige Unterjährigkeitszuschläge und Zuschläge für erhöhte Risiken .
Rückkaufswert
Werteentwicklungen
Prozentsatz der Bausparprämie von den geleisteten Beiträgen keine Versicherungssteuer keine Einkommenssteuer bei Rentenbezug keine Erbschaftssteuer nicht als Sonderausgaben absetzbar Jahr Höchstbeitragsgrundlage [...] 2025 EUR 6.450,00 EUR 3.552,66 4,25 % EUR 150,99 Nachversteuerung bei Kapitalentnahme: Die Auszahlung des Kapitals als Einmalzahlung löst eine Nachversteuerung gem. § 108g Abs. 5 EStG aus. Die abzuführenden [...] KESt der Kapitalerträge und 50 % der staatlichen Prämie zusammen (Stand November 2021). Die Nachversteuerung reduziert die Ablaufleistung, sodass diese unter den garantierten Wert sinken kann. Fondsgebundene
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2012 (VBRIS2012)
Kosten, Steuern und Gebühren
(1) Die Versicherungsprämien sind als über die Prämienzahldauer gleichbleibende Durchschnittsprämien
berechnet und dienen nach Abzug der gesetzlichen Versicherungssteuer sowie [...] Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung
§ 7 Leistungserbringung durch den Versicherer
§ 8 Kündigung [...] Nettoprämiensumme
ist die Summe der Prämien über die gesamte vereinbarte Prämienzahldauer ohne Versicherungssteuer,
allfällige Unterjährigkeitszuschläge und Zuschläge für erhöhte Risiken.
- 1 -
1
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2009.2 (VBRIS2009.2)
Kosten, Steuern und Gebühren
(1) Die Versicherungsprämien sind als über die Prämienzahldauer gleichbleibende Durchschnittsprämien
berechnet und dienen nach Abzug der gesetzlichen Versicherungssteuer sowie [...] Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung
§ 7 Leistungserbringung durch den Versicherer
§ 8 Kündigung [...] Nettoprämiensumme
ist die Summe der Prämien über die gesamte vereinbarte Prämienzahldauer ohne Versicherungsteuer,
allfällige Unterjährigkeitszuschläge und Zuschläge für erhöhte Risiken .
- 1 -
1
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2012.1 (VBRIS2012.1)
Kosten, Steuern und Gebühren
(1) Die Versicherungsprämien sind als über die Prämienzahldauer gleichbleibende Durchschnittsprämien
berechnet und dienen nach Abzug der gesetzlichen Versicherungssteuer sowie [...] Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung
§ 7 Leistungserbringung durch den Versicherer
§ 8 Kündigung [...] Nettoprämiensumme
ist die Summe der Prämien über die gesamte vereinbarte Prämienzahldauer ohne Versicherungssteuer,
allfällige Unterjährigkeitszuschläge und Zuschläge für erhöhte Risiken.
- 1 -
1