Suche
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2024)
erweist.
3.3. Die Versicherung umfaßt weiters die Kosten der über Weisung des Versicherers geführten
Verteidigung in einem Straf- oder Disziplinarverfahren.
Kosten gemäß den Punkten 3.1. bis 3.3. werden [...] genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis zur Höhe der vereinbarten [...] Prämiendeckung.
3.5.3. Der Versicherungsnehmer hat den Schaden unverzüglich nach Kenntniserlangung sowohl
dem Vorversicherer als auch der Oberösterreichische Versicherung AG zur Kenntnis gebracht.
3.5.4. Der
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2015.1)
mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren unter Punkt 1.3.1. bis 1.3.3. genannten Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder
sowie in häuslicher [...] Bereich des
3.1. Immaterialgüterrechtes und im Zusammenhang mit Verträgen, die Immaterialgüterrechte
zum Gegenstand haben;
3.2. Kartell- oder sonstigen Wettbewerbsrechtes;
3.3. Gesellschafts-, Ge [...] Rechtes der Kirchen und Religionsgemeinschaften;
3.4. Vergaberechtes;
3.5. Steuer-, Zoll- und sonstigen Abgabenrechtes;
3.6. Handelsvertreterrechtes;
3.7. Disziplinarrechtes;
4. aus
4.1. Anstellungsverträgen
Allgemeine und ergänzende allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2005.21)
Zuschauertribünen und -anlagen;
3.1.2 Bob- und Rodelbahnen, Sprungschanzen, Schipisten und Loipen.
3.2. Haltung oder Verwendung von
3.2.1 Tieren;
3.2.2 Wasserfahrzeugen.
3.3. Durchführung von Landes-, Bundes- [...] beim
Versicherer einlangt.
1.3.3 Für den Ablauf der jeweils verlängerten Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen der
Punkte 1.3.1 bis 1.3.2.
2. Kündigung nach Eintritt des [...] licht der in B 16.3.1
und 16.3.2 EHVB mitversicherten Personen.
3. Nur bei besonderer Vereinbarung besteht Versicherungsschutz für Schadenersatzverpflicht-
ungen
3.1. aus der Beförderung
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassen-Unfallversicherung (AFIUB2015)
Versicherer einlangt.
2.3.3. Für den Ablauf der jeweils verlängerten Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen der
Punkte 2.3.1. bis 2.3.2.
3. Der gegenständliche Versicherungsvertrag [...] nach Maßgabe des Pkt. 3.4. festzustellen.
3.3. Bei teilweisem Verlust oder teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil
des jeweiligen Prozentsatzes.
3.4. Für andere Körperteile [...] versicherte Person unfallbedingt
innerhalb eines Jahres nach dem Unfall stirbt.
3. Art und Höhe der Invaliditäts-Kapitalleistung:
3.1. Die Invaliditätsleistung zahlt der Versicherer
- als Kapitalbetrag bei
AVBR97 (AVBR97)
Versicherungsfall dar,
wenn
5.3.1. der Schaden durch das rechtswidrige Verhalten mehrerer Organe des Versicherungsneh-
mers verursacht wurde,
5.3.2. es sich um einen aus mehreren Rech [...] Rechtsverletzungen erfließenden einheitlichen Schaden
handelt oder
5.3.3. es sich um einen Serienschaden (Art 6.2.) handelt.
5.4. An einer Sicherheitsleistung oder Hinterlegung, die der Versi [...] von Schadenersatzforderungen.
7.3. Der Versicherungsnehmer hat den Versicherer bei der Feststellung und Erledigung oder
Abwehr des Schadens zu unterstützen.
7.3.1. Insbesondere hat er den vom