Suche
Versicherungsbedingungen der klassischen Rentenversicherung - 2019 (VBKRENT2019)
Positionen wie den in Abs. 2 erwähnten.
Oberösterreichische Versicherung AG - 18.07.2022 - Seite 4 / 6
(4) Der Ausdruck „beherrschende Personen“ ist auf eine Weise auszulegen, die mit den FATF-
Empfehlungen [...] der folgenden Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 % der Bruttoeinkünfte des NFE im vorangegangenen Kalenderjahr sind1.
passive Einkünfte und weniger als 50 % der Vermögenswerte, die sich während des
vo [...] Aktives NFFE. Der Begriff „aktives NFFE“ bezeichnet jedes NFFE, das eines der folgenden4.
Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 Prozent der Bruttoeinkünfte des NFFE im vorangegangenena.
Kalenderjahr oder einer
Versicherungsbedingungen der klassischen Lebensversicherung - 2019 (VBKLV2019)
der folgenden Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 % der Bruttoeinkünfte des NFE im vorangegangenen Kalenderjahr sind1.
passive Einkünfte und weniger als 50 % der Vermögenswerte, die sich während des
vo [...] Aktives NFFE. Der Begriff „aktives NFFE“ bezeichnet jedes NFFE, das eines der folgenden4.
Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 Prozent der Bruttoeinkünfte des NFFE im vorangegangenena.
Kalenderjahr oder einer [...] Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn und Ende des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, tarifliche Kosten, Steuern und Gebühren
Besondere Bedingungen für die Nachversicherungsgarantie bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung - 2014 (NACHBU2014)
Erhöhung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
§ 3 Beginn der Erhöhung des Versicherungsschutzes
§ 4 Maximales Ausmaß der Erhöhung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
§ 5 Verhältnis der Nachversicherung [...] Erhöhungstermin, sofern
Sie die aus der Erhöhung resultierende Mehrprämie rechtzeitig entrichtet haben.
§ 4 Maximales Ausmaß der Erhöhung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
(1) Eine Erhöhung der vereinbarten [...] vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente im Rahmen der
Nachversicherungsgarantie ist pro Ereignis auf 50 % der bei Vertragsabschluss vereinbarten
Berufsunfähigkeitsrente begrenzt.
(2) Die Erhöhungsvereinbarungen
Besondere Bedingungen für die Nachversicherungsgarantie bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung - 2014.1 (NACHBU2014.1)
Erhöhung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
§ 3 Beginn der Erhöhung des Versicherungsschutzes
§ 4 Maximales Ausmaß der Erhöhung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
§ 5 Verhältnis der Nachversicherung [...] Erhöhungstermin, sofern
Sie die aus der Erhöhung resultierende Mehrprämie rechtzeitig entrichtet haben.
§ 4 Maximales Ausmaß der Erhöhung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
(1) Eine Erhöhung der vereinbarten [...] vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente im Rahmen der
Nachversicherungsgarantie ist pro Ereignis auf 50 % der bei Vertragsabschluss vereinbarten
Berufsunfähigkeitsrente begrenzt.
(2) Die Erhöhungsvereinbarungen
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2024)
dieser Untersuchung.
3.4. Es gilt § 11 VersVG.
Oberösterreichische Versicherung AG - 02.12.2024 - Seite 3 / 5
Besondere Bestimmungen für die Ersatzleistung
4. Selbstbehalt
4.1. Selbstbehalt bei Schäden [...] Schäden
Artikel 2 - Nicht versicherte Gefahren und Schäden
Artikel 3 - Versicherte Sachen
Artikel 4 - Versicherte Kosten
Artikel 5 - Versicherungsort
Artikel 6 - Obliegenheiten des Versicherungsnehmers [...] die Gefahr zu tragen hat, gelten während der Erstmontage
und/oder einer Anlagenerweiterung bis zu 50% der vereinbarten Versicherungssumme bereits bis
10 Wochen vor dem, dem Versicherungsnehmer zuletzt