Suche
Allgemeine Bedingungen für die Sturmversicherung (AStB2013)
Bestimmungen zum Versicherungswert
1.1. Als Versicherungswert von GEBÄUDEN kann vereinbart werden der
1.1.1. NEUWERT
Als Neuwert eines Gebäudes gelten die ortsüblichen Kosten seiner Neuherstellung einschließ- [...] n Gefahr (Schadenereignis) eintreten;
eine unmittelbare Einwirkung liegt auch dann vor, wenn Gebäudeteile, Bäume, Maste oder
ähnliche Gegenstände gegen versicherte Sachen geworfen werden;
2.2. als U [...] Schäden durch Schmelz- oder Niederschlagswasser sind aber versichert, wenn das Wasser
dadurch in ein Gebäude eindringt, daß feste Baubestandteile oder ordnungsgemäß verschlossene
Fenster oder Außentüren durch
Allgemeine Bedingungen für dieBU-Versicherung zusätzlicher Gefahren(AECBU2013) (AECBU2013)
auch Wartung, Reparatur, Umrüstung, Instandsetzung, Bau-
und Montagetätigkeiten;
7.2.5. an Gebäuden, Gebäudeteilen einschließlich Hof-, Straßen- oder Gehsteigbefestigungen
durch Senken, Reißen, Schrumpfen [...] Beschädigung oder Zerstörung von
versicherten Sachen.
Mit Ausnahme von Schäden an versicherten Gebäuden erstreckt sich die Versicherung nicht auf
Schäden durch Beraubung, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus [...] rigen oder
- fremden im Betrieb tätigen Personen oder
- Bewohnern oder Mietern der versicherten Gebäude.
1.3. Streik, Aussperrung
Als Streik gilt die gemeinsam planmäßig durchgeführte, auf ein bestimmtes
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2019)
Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Versicherungsräumlichkeiten gelten auch die Nebengebäude am Versicherungsort wie
Gartenhäuser, Schuppen, [...] Beraubung sind in dieser Außenversicherung auch außerhalb von Gebäuden
und Schäden durch Einbruchdiebstahl nur in ständig bewohnten Gebäuden versichert.
Nicht versichert sind:
- Weitere Wohnsitze des V [...] Wohnungsinhalt
- in Wohnzwecken dienenden Gebäuden ohne Vereinbarung des erweiterten Neuwertersatzes auf
der Polizze,
- in nicht Wohnzwecken dienenden Gebäuden, sowie für im Freien befindliche versicherte
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2024)
einem Ein- oder
Zweifamilienhaus befinden und der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist.
1.2.4. Gebäudeverglasungen (auch Kunststoffverglasungen) der Versicherungsräumlichkeiten -
ausgenommen gem [...] und Gebäudezubehör gemäß Artikel 1.2.3. eintreten.
Diese gelten auch dann versichert, wenn sie sich in einem Ein- oder Zweifamilienhaus befinden
und der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist. [...] Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Versicherungsräumlichkeiten gelten auch die Nebengebäude am Versicherungsort wie
Gartenhäuser, Schuppen,
Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB2013)
Bestimmungen zum Versicherungswert
1.1. Als Versicherungswert von GEBÄUDEN kann vereinbart werden der
1.1.1. NEUWERT:
Als Neuwert eines Gebäudes gelten die ortsüblichen Kosten seiner Neuherstellung einschließ- [...] und Remontage
von Maschinen oder Einrichtungen sowie für Durchbruch, Abriss oder Wiederaufbau von Gebäude-
teilen.
2.2.3. ABBRUCH- UND AUFRÄUMKOSTEN, das sind Kosten für Tätigkeiten am Versicherungsort
und [...] Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Die Kosten dafür trägt der Versich-
erungsnehmer.
3.3. Bei Gebäudeschäden ist dem Versicherer auf Verlangen ein beglaubigter Grundbuchsauszug
nach dem Stand vom Tag des