Suche
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.01.2023) (AGB.2023)
entsprechen, zugrunde.
Die Vertragsgrundlagen, die im Zuge der Vertragsanbahnung vorgelegt wurden oder
deren Einsicht angeboten wurde, stehen jederzeit im Internet unter www.keinesor-
gen.at/bedingungen zum [...] Folgeprämie einer Versicherungs-
periode – unbeschadet der später eintretenden Fälligkeit – bereits zu deren Beginn.
8.2. Prämienzahlungsverzug
Bei Nichteinlösung eines vereinbarten unterjährigen Prämieneinzuges [...]
nen nach § 5 FernFinG erst nach Vertragsabschluss erhalten, so beginnt die
Rücktrittsfrist mit deren Erhalt.
Die Rücktrittserklärung hat schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger
(z.B.: USB-Stick
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.10.2018) (AGBSU.2018.1)
entsprechen, zugrunde.
Die Vertragsgrundlagen, die im Zuge der Vertragsanbahnung vorgelegt wurden
oder deren Einsicht angeboten wurde, stehen jederzeit im Internet unter
www.keinesorgen.at/bedingungen zum Download [...] Folgeprämie einer
Versicherungsperiode – unbeschadet der später eintretenden Fälligkeit –
bereits zu deren Beginn.
8.2. Prämienzahlungsverzug
Bei Nichteinlösung eines vereinbarten unterjährigen Prämieneinzuges [...] informationen nach § 5 FernFinG erst nach Vertragsabschluss erhalten, so
beginnt die Rücktrittsfrist mit deren Erhalt.
Die Rücktrittserklärung hat schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger
(z.B.: USB-Stick
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.10.2018) (AGBLV.2018)
entsprechen, zugrunde.
Die Vertragsgrundlagen, die im Zuge der Vertragsanbahnung vorgelegt wurden
oder deren Einsicht angeboten wurde, stehen jederzeit im Internet unter
www.keinesorgen.at/bedingungen zum Download [...] Folgeprämie einer
Versicherungsperiode – unbeschadet der später eintretenden Fälligkeit –
bereits zu deren Beginn.
8.2. Prämienzahlungsverzug
Bei Nichteinlösung eines vereinbarten unterjährigen Prämieneinzuges [...] informationen nach § 5 FernFinG erst nach Vertragsabschluss erhalten, so
beginnt die Rücktrittsfrist mit deren Erhalt.
Die Rücktrittserklärung hat schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger
(z.B.: USB-Stick
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2009 (AUVB2009)
gsvertrag mit der
"Versicherungsgesellschaft" abschließt.
Versicherte Person ist die Person, deren Gesundheitsschädigung infolge eines Unfalles versichert
ist.
Anspruchsberechtigter (Begünstigter [...] Lungenkranke sowie für unheilbar
chronisch Erkrankte, Erholungs- und Genesungsheime, Altersheime und deren Krankenabteilungen sowie
Kuranstalten, ferner Heil- und Pflegeanstalten für Nerven- und Geisteskranke [...] Krankheiten oder Gebrechen bei der durch ein Unfallereignis hervorgerufenen
Gesundheitsschädigung oder deren Folgen mitgewirkt, ist im Falle einer Invalidität der Prozentsatz des
Invaliditätsgrades , ansonsten
DaHeim-Komfortschutz (DHK-02)
DaHeim - KOMFORTSCHUTZ DHK-02
1. DEM VERTRAG LIEGEN FOLGENDE ALLGEMEINE VERSICHERUNGS-
BEDINGUNGEN ZU GRUNDE:
- Allgemeine