Suche
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB95) (ARB95)
als Versicherungsfall und wann gilt er als eingetreten?
1. Im Schadenersatz-Rechtsschutz (Artikel 17.2.1., Artikel 18.2.1. und Artikel 19.2.1.) gilt als
Versicherungsfall das dem Anspruch zugr [...] mit Fahrzeug-Rechtsschutz gemäß Pkt. 1.1. und 1.2. erstreckt sich dieser Ver-
sicherungsschutz auch auf die Wahrnehmung rechtlicher Interessen
2.4.1. aus der Anmietung von Selbstfahre [...] oder wann endet er vorzeitig?
5.1. Sind der Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen gemäß Pkt. 1.1. oder der Ver-
sicherungsnehmer gemäß Pkt. 1.2. seit mindestens einem Monat nicht
U836.1 (U836.1)
EUR 150.000,-
EUR 219.000,-
219000 : 369000 = 0,5935 x 3000 = EUR 1.780,-
- Seite 1 von 1 -
1
[...] mtl.Rente f.EUR 6.000,- mtl.Rente
bei Rentenbeginn EUR 510.000,- EUR 1,020.000,-
nach dem 1. Jahr EUR 450.000,- EUR 900.000,-
2. Jahr EUR 442.500,- [...]
Klausel 836.1:
Abweichend von Artikel 7 (Dauernde Invalidität) der Allgemeinen Be dingungen für die Unfallversiche-
rung (AUVB 2001) wird folgendes ver einbart: Beträgt der Invaliditätsgrad
U836 (U836)
S 369.000,-
- S 150.000,-
S 219.000,-
219000 : 369000 = 0,5935 x 3000 = S 1.780,-
- Seite 1 von 1 -
1
[...] ung für S 3.000,- mtl.Rente für S 6.000,- mtl.Rente bei Rentenbeginn S 510.000,- S
1,020.000,- nach dem 1. Jahr S 450.000,- S 900.000,-
2. Jahr S 442.500,- S 885.000,-
3. Jahr S 435.000 [...] verlangt werden. Nach Beginn
der Rentenzahlung kann eine Kapitalabfindung jährlich jeweils zum 1. des Monats, in welchem die
erste Rentenzahlung geleistet wurde (= Jahrestag des Rentenbeginnes)
OV-Familienunfall - Variante D 100/0/100 (Single&Kind) (U846.5)
sind bezugsberechtigt im Falle des Todes aller
Versicherten: die gesetzlichen Erben.
- Seite 1 von 1 -
1
[...]
UNFALLVERSICHERUNG
BESONDERE BEDINGUNG U846.5
OV-Familienunfall - Variante D 100/0/100 (Single&Kind)
Versicherungsschutz wird im Rahmen der AUVB 2003 für den Hauptversicherten sowie seine
Zusatzklausel für die Variante Grundschutz (LPG-96) (LPG-96)
sich diese Sachen in Gebäuden gemäß
Punkt 1.1.1. der Ergänzenden Bedingungen für die Landwirtschaft-Plus-Versicherung befinden.
2. Nebenkosten
2.1. AUFRÄUMUNGSKOSTEN, ABBRUCHKOSTEN, DEMONTAGE- [...] satzdeckungen.
In der FEUERVERSICHERUNG gilt darüber-
hinaus folgender Vertragsinhalt:
1. Versicherungsort
1.1. Als Versicherungsort für landwirtschaftliches Inventar, Erntefrüchte, Viehbestand und [...] und Hochspannungsleitungen,
mindestens 5 0 M e t e r von anderen Gebäuden, von Waldgrundstücken und Bahngleisen,
mindestens 3 0 0 M e t e r von Betrieben und Lagerstätten,