Suche
Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung (AVBV) für Vermögensschäden (AVBV1950)
oder
nicht vollkommenem Umfang sowie aus nicht rechtzeitiger Bezahlung der Prämien (Beiträge) von Versi-
cherungsverträgen und aus der nicht ordnungsmäßigen Bedienung (einschließlich Zinsenzahlung) von [...] potheken;
8. die aus der Tätigkeit von nicht in die Versicherung einbezogenen Geschäftsteilhabern des Versi-
cherungsnehmers erhoben werden;
9. a) von Personen, die mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher [...]
d) Von Zahlungen des Versicherers zu entrichtende öffentliche Gebühren und Abgaben sind vom Versi-
cherungsnehmer zu vergüten.
Art. 6.
Rechtsverlust.
(1) Wird eine Obliegenheit verletzt,
USP-BH95 (USP-BH95)
ei-
nem Schadenfall dadurch notwendig werden, daß beschädigte oder unbeschädigt gebliebene versi-
cherte technische und kaufmännische Betriebseinrichtungen demontiert und wieder montiert [...] oder
b) die nach dem Zeitpunkt der Vereinbarung dieser Wertanpassungsklausel auf Verlangen des Versi-
cherungsnehmers geänderte Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage nicht dem [...] gsvertrages mit
fünfjähriger Dauer.
3. Darüber hinaus gelten jeweils nur für die angeführten Versi-
cherungsverträge die nachfolgenden Versicherungsbedingungen
und Klauseln bzw. Zusatzdeckungen
GP-FBU-95 (GP-FBU-95)
Voraussetzung für die Gewährung dieses Versicherungsschutzes ist, daß die Oberösterreichische Versi-
cherung AG zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses AUSSCHLIESSLICHER BETRIEBSUNTERBRECHUNGS-VERSICHERER [...] DURCH RADIOAKTIVE ISOTOPE BZW. RADIO-
AKTIVE VERUNREINIGUNG (KONTAMINATION) INFOLGE EINES VERSI-
CHERTEN SACHSCHADENS
Unterbrechungsschäden, die als Folge eines Sachschadens gemäß Art
ALKB98 (ALKB98)
g?
Artikel 14 Wer kann nach Eintritt des Versicherungsfalles kündigen? Was gilt bei Wegfall des versi-
cherten Risikos? Was gilt bei Veräußerung des versicherten Luftfahrzeuges oder Luftfahrt- [...]
Die Verpflichtung zur Leistung bleibt in den Fällen der Pkte. 1.3. bis 1.5. gegenüber dem Versi-
cherungsnehmer und sonstigen anspruchsberechtigten Personen bestehen, sofern für diese die Oblie- [...]
2. Als Obliegenheit, deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versi-
cherers von der Verpflichtung zur Leistung bewirkt (§ 6 Abs. 3 VersVG), werden bestimmt:
ZuHaus Komfortschutz (ZHK-97)
allfäl-
lige Schadenersatzansprüche des Versicherungsnehmers oder Versicherten gegen Dritte auf den Versi-
cherer über (Art. 11 AFB).
Der Versicherer verzichtet jedoch auf diesen Regreßanspruch, wenn [...]
Die Kosten einer höchstens sechsmonatigen Zwischenlagerung sind im Rahmen der vereinbarten Versi-
cherungssumme unter der Voraussetzung versichert, daß die Zwischenlagerung dem Versicherer unver- [...]
Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion an Kraftfahrzeugen in ruhendem Zustand auf dem Versi-
cherungsgrundstück des Versicherungsnehmers sind bis zur Höhe der vereinbarten und in der Polizze