Suche
Schutzengel Unfall (KS1501.21)
versicherten, erwachsenen Person während der Reise nicht betreut
werden, sorgt der Versicherer für deren Abholung durch eine Vertrauensperson. Der Versicherer
übernimmt die anfallenden Fahrtkosten nach Maßgabe [...] iten
In Ergänzung zu Art. 6 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABKSS werden als Obliegenheiten,
deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versicherers von der
Verpflichtung
Schutzengel Unfall (KS1501.16)
versicherten, erwachsenen Person während der Reise nicht betreut
werden, sorgt der Versicherer für deren Abholung durch eine Vertrauensperson. Der Versicherer
übernimmt die anfallenden Fahrtkosten nach Maßgabe [...] iten
In Ergänzung zu Art. 6 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABKSS werden als Obliegenheiten,
deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versicherers von der
Verpflichtung
Raiffeisen Unfall Plus Leistungen (RP1601.16)
versicherten, erwachsenen Person während der Reise nicht betreut
werden, sorgt der Versicherer für deren Abholung durch eine Vertrauensperson. Der Versicherer
übernimmt die anfallenden Fahrtkosten nach Maßgabe [...] iten
In Ergänzung zu Art. 6 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABKSS werden als Obliegenheiten,
deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versicherers von der
Verpflichtung
Versicherungsbedingungen für die ExistenzKaskoversicherung-2016 (VBEK2016)
auer weiter.
Tritt in dieser Zeit Berufsunfähigkeit im Sinne dieser Bedingungen ein, so ist für deren
Beurteilung für die Dauer von bis zu 5 Jahren nach dem Ausscheiden die zuvor konkret ausgeübte
berufliche [...] Gesundheit einer Vielzahl von Personen in sod.
ungewöhnlichem Ausmaß gefährden oder schädigen, dass zu deren Abwehr oder
Bekämpfung der Einsatz des Katastrophenschutzes nötig ist.
(3) Kein Anspruch auf eine [...] Unterlagen über die finanzielle Lebensstellung aus der beruflichen Tätigkeit der
versicherten Person und deren Veränderungen vor und nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
(z.B. Einkommenssteuerbescheide),
V) bei
Welche Sicherheitseinrichtungen gegen Einbrecher sind sinnvoll?
Erfahrungsgemäß werden die Dämmerungseinbrecher meist während den Herbst- und Wintermonaten vermehrt aktiv. Dann dringen sie im Schutz der Dunkelheit vorzugsweise in Einfamilienhäuser und Parterrewohn