Suche
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Kaskoversicherung (AKKB95) (AKKB95)
Obliegenheit, deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versi-
cherers von der Verpflichtung zur Leistung bewirkt (§ 6 Abs. 3 VersVG) werden, soweit nichts an-
deres vereinbart [...] bzw. nach Eintritt des Versicherungsfalles zu beachten?
(Obliegenheiten)
1. Als Obliegenheiten, deren Verletzung im Zeitpunkt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versi-
cherers von der Verpflichtung [...] oder der Verhütung einer Erhöhung
der Gefahr dem Versicherer gegenüber zu erfüllen sind und deren Verletzung im Zeitpunkt des Ver-
sicherungsfalles die Freiheit des Versicherers von der Ve
Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB97) (AFB97)
FLUGZEUGABSTURZ; Flugzeugabsturz ist der Absturz oder Anprall von Luft- oder Raumfahrzeugen,
deren Teile oder Ladung.
2. Versicherte Schäden
Versichert sind Schäden, die
2.1. durch die [...] der Schaden mit den in den Punkten 9.1. bis 9.5. genann-
ten Ereignissen oder deren Folgezuständen weder unmittelbar noch mittelbar im Zu-
sammenhang steht.
[...] Entschädigung, abzüglich der Vergütung für einen allfälligen Minderwert,
zurückzugeben. Sachen, deren Zurücknahme nicht zumutbar ist, sind dem Versicherer zu übereig-
nen.
7.4. Bei ZUSAMM
E-Bike, E-Scooter und E-Boards – was darf man und was ist versichert?
Verwirrende Begriffsvielfalt - was ist was Pedelec: Als Pedelec (Abkürzung für Pedal-Electric-Vehicle) gilt in Österreich ein Fahrrad mit Tretunterstützung. Ein Elektromotor schaltet sich automatisch
Allgemeine Bedingungen für denKeine-Sorgen-Schutzengel Aktiv Vorsorge (KSASP2005)
Versicherungsvertrag durch den
Versicherungsnehmer oder die versicherten Personen selbst oder über deren Auftrag durch die
Notfallzentrale im Namen und auf Rechnung des Versicherungsnehmers oder der jeweiligen [...] Dritten mit Zahlung auf den Versicherer über.
Artikel 11 - Obliegenheiten
1. Als Obliegenheiten, deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles gemäß § 6 des Ver-
sicherungsvertragsgesetzes die
Kfz-Versicherung: Wissenswertes rund um Haftpflicht und Kasko
Fahrzeug anderen zufügen. Darüber hinaus schützt sie vor unberechtigten Ansprüchen Dritter, hilft bei deren Abwehr und deckt die Kosten für einen möglichen Rechtsstreit. Versicherungspflicht für Kfz-Anhänger