Suche
Basisinformationsblatt Klassische Lebensversicherung Verlängerung 2022.1 (PIBLV20001.2022.1)
Todesfall (mittleres Szenario)
Versicherungsprämie im Zeitverlauf 3,00€ 8,00€ 15,00€
Die Person, die Ihnen dieses [...] -0,2 % 0,9 % 1,5 %
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten 9.980,00€ 10.085,00€ 10.280,00€
-0,2 % 0,3 % 0,6 %
Was [...] optimistische Szenario jeweils eine durchschnittliche jährliche Rendite vor
Kosten von 1,2 % / 2,3 % / 3,5 % bestimmt.
Empfohlene Haltedauer: 5 Jahre
Anlagebeispiel:
Was geschieht, wenn die Oberöst
Kombinierter Rechtsschutz für ImRecht Privat Senior (RS246)
von ihnen geleast sind.
1.3. Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz für den Privatbereich (Artikel 19.1.1. ARB) inklusive
strafgerichtlichem Ermittlungsverfahren (Artikel 19.2.3. ARB).
1.4. Beratungs-R [...] ikte (Artikel 19.2.4. und 19.3.3.2. ARB).
1.8. Daten-Rechtsschutz für den Privatbereich (Artikel 27.1.1. ARB).
1.9. Steuer-Rechtsschutz für den Privatbereich (Artikel 28.1.1. ARB).
1.10.Ausfallsversicherung [...] echtsschutz (Artikel 20 ARB).
1.5. Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Artikel 22 ARB).
1.6. Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz für den Privatbereich (Artikel 23 ARB).
1.7. Rechtsschutz für Vorsatzdelikte
KFZ-Haftpflicht Zielgruppenrabatt für Bonusstufen (KH051) (KH051)
........13 %
Stufen 5 und 4 ...................................14 %
Stufen 3 bis 0 und im Superbonus .................15 %
Die Änderung des Rabattes erfolgt jeweils mit jener Fälligkeit, mit der [...] Versicherungsvertrages gewährte Zielgruppenrabatt verändert
sich mit der Einstufung im BM-System gemäß Art 15 AKHB.
Er beträgt in den
Stufen 9 und 8 ...................................12 %
Stufen 7 und 6
Balkonblumen, Blumengefäße (DH1701.15)
HAUSHALT - Balkonblumen, Blumengefäße - DH1701.15
In Erweiterung des Artikel 3 Punkt 4 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABHD erstreckt sich der
Versicherungsschutz auch auf Blumen und Blumengefäße [...] der Polizze angeführten Versicherungssumme auf erstes Risiko.
Oberösterreichische Versicherung AG - 15.11.2017 - Seite 1 / 1
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen (ADVB) (ADVB)
mes vorgenommen werden.
3. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf
3.1 Betriebsmittel, Hilfsstoffe und Verbrauchsmaterialien;
3.2 externe Datenträger;
3.3 Filme, Raster, Folien, Textil- [...] sind;
1.2 mechanisch einwirkende Gewalt;
1.3 Implosion oder sonstige Wirkungen von Unterdruck;
1.4 Wasser oder Feuchtigkeit aller Art;
1.5 Erdrutsch, Erdsenkung, Felssturz, Frost, Hagelschlag [...] ng oder Reparatur.
3. Die in Pkt. 1 angeführten Schadenereignisse sind jeweils nach den einschlägigen Allgemeinen
Versicherungsbedingungen zu beurteilen.
Artikel 3
Versicherungswert