Suche
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2019)
nur die kostengünstigste Abwicklung, wenn gemäß den gesetzlichen
oder behördlichen Bestimmungen verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung zulässig sind.
Nicht versichert sind Entsorgungskosten, die durch [...] Schadenaufklärungspflicht
3.1. Dem Versicherer ist nach Möglichkeit jede Untersuchung über die Ursache und Höhe des
Schadens und über den Umfang seiner Entschädigungsleistung zu gestatten.
3.2. Bei der [...] tserklärung*
a) EN 0 EUR 20.000,-
b) EN 1 EUR 65.000,-
c) EN 2 EUR 100.000,-
d) EN 3 EUR 200.000,-
e) EN 4 EUR 400.000,-
- für bis 31.12.2003 zugelassene, den europäischen Zulassungsnormen entsprechende
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Anlagen und Geräten (AEVB2013)
Schadenfall
Artikel 16 Form der Erklärungen
Artikel 1
Versicherte Gefahren und Schäden
V E R S I C H E R U N G S S C H U T Z
1.Versicherungsschutz besteht am Versicherungsort gegen nachweisbar von [...] versicherte Schäden oder Verluste
A U S S C H L Ü S S E
1. Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind, ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen, Schäden oder
Verluste, die eingetreten sind:
1.1 [...] hat dem Versicherer, soweit es ihm billigerweise zugemutet werden kann
- jede Untersuchung über Ursache und Höhe des Schadens und über den Umfang seiner Verpflichtung zur
Leistung zu gestatten;
- jede
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2016)
Ladung
c) Versengen, Verschmoren, soweit diese Ereignisse durch äußere Einwirkung entstehen
d) Implosion
e) Wasser, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten aller Art
f) Sturm, Hagel, Schneedruck
g) Frost, Eisgang, oder [...] - Nicht versicherte Gefahren und Schäden
Der Versicherer leistet ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen keine Entschädigung für
Schäden durch die unmittelbare oder mittelbare Wirkung von
a) vorsätzlichen [...] c) Kernenergie, nuklearer Strahlung oder radioaktiven Substanzen;
d) Erdbeben, Erdrutsch, Vermurung;
e) durch Inbetriebnahme oder Weiterverwendung nach einem Schaden, und zwar vor Beendigung
der endgültigen
Allgemeine Bedingungen für die Cyberrisikoversicherung (ABC2022.1)
eingetreten ist, wenn diese
− auf derselben Ursache (Informationssicherheitsverletzung) oder
− auf gleichartigen in zeitlichem Zusammenhang stehenden Ursachen (Informationssicherheits-
verletzungen) mit [...] sind versichert:
2. E-Payment
Der Versicherer bietet Versicherungsschutz für Forderungen zur Zahlung von Vertragsstrafen‚ die gegen
den Versicherungsnehmer durch einen E-Payment Service Provider [...]
Seite 26 von 38
Baustein E – Cyber Erpressung
Wenn eine Cyber Erpressung (Baustein E) für das Cyberrisiko abgeschlossen und auf der Polizze angeführt
ist
Allgemeine Bedingungen für die Cyberrisikoversicherung (ABC2022)
eingetreten ist, wenn diese
− auf derselben Ursache (Informationssicherheitsverletzung) oder
− auf gleichartigen in zeitlichem Zusammenhang stehenden Ursachen (Informationssicherheits-
verletzungen) mit [...] sind versichert:
2. E-Payment
Der Versicherer bietet Versicherungsschutz für Forderungen zur Zahlung von Vertragsstrafen‚ die gegen
den Versicherungsnehmer durch einen E-Payment Service Provider [...]
Seite 26 von 38
Baustein E – Cyber Erpressung
Wenn eine Cyber Erpressung (Baustein E) für das Cyberrisiko abgeschlossen und auf der Polizze angeführt
ist