Suche
ZuHaus Superschutz (ZHS-97)
allfäl-
lige Schadenersatzansprüche des Versicherungsnehmers oder Versicherten gegen Dritte auf den Versi-
cherer über (Art. 11 AFB).
Der Versicherer verzichtet jedoch auf diesen Regreßanspruch, wenn [...]
Die Kosten einer höchstens sechsmonatigen Zwischenlagerung sind im Rahmen der vereinbarten Versi-
cherungssumme unter der Voraussetzung versichert, daß die Zwischenlagerung dem Versicherer unver- [...]
Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion an Kraftfahrzeugen in ruhendem Zustand auf dem Versi-
cherungsgrundstück des Versicherungsnehmers sind bis zur Höhe der vereinbarten und in der Polizze
USP-H95.1 (USP-H95.1)
einer
bei der Oberösterreichischen Versicherung AG bestehenden aufrechten Unternehmensschutz-Plus-Versi-
cherung 1995 für den Betrieb.
1. Dem Vertrag liegen folgende Allgemeine Versicherungsbedingungen [...] oder
b) die nach dem Zeitpunkt der Vereinbarung dieser Wertanpassungsklausel auf Verlangen des Versi-
cherungsnehmers geänderte Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage nicht dem
ZuHaus Superschutz (ZHS-98)
allfäl-
lige Schadenersatzansprüche des Versicherungsnehmers oder Versicherten gegen Dritte auf den Versi-
cherer über (Art. 11 AFB und Art. 12 AWB).
Der Versicherer verzichtet jedoch auf diesen Reg [...]
Die Kosten einer höchstens sechsmonatigen Zwischenlagerung sind im Rahmen der vereinbarten Versi-
cherungssumme unter der Voraussetzung versichert, daß die Zwischenlagerung dem Versicherer unver- [...]
Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion an Kraftfahrzeugen in ruhendem Zustand auf dem Versi-
cherungsgrundstück des Versicherungsnehmers sind bis zur Höhe der vereinbarten und in der Polizze
Amtshaftpflicht-Versicherungs-Bedingungen für Körperschaften (AVBR) öffentlichen Rechtes und Sozialversicherungsträgern (Rechtsträger) (AVBR)
ein
Organ des Versicherungsnehmers ein Straf- oder Disziplinarverfahren eingeleitet, so hat der Versi-
cherungsnehmer nach Kenntnis dem Versicherer unverzüglich Anzeige zur erstatten, auch wenn er [...] Siche-
rung dienendes Recht verzichtet, so bleibt der Versicherer nur insoweit verpflichtet, als der Versi-
cherungsnehmer beweist, daß die Verfolgung des Anspruches ergebnislos geblieben wäre.
(3) Richtet [...]
Ist die Prämie zur Zeit des Eintrittes des Versicherungsfalles noch nicht gezahlt, so ist der Versi-
cherer von der Verpflichtung zur Leistung frei. Wird die erste Prämie erst nach dem als Beginn
VersVG§39a (VersVG§39a)
höchstens
aber mit 800 S im Verzug, so tritt eine im § 38 oder § 39 vorgesehene Leistungsfreiheit des Versi-
cherers nicht ein.
- Seite 1 von 1 -
1