Suche
Allgemeine Bedingungen für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Notare (ABVN)
zusammen gehört.
1.7.4 Die Ausschlüsse der Ziff. 1.7.1. und 1.7.3. beziehen sich nicht auf die Tätigkeit als Treu-
händer für Kapitalgesellschaften, an denen der Notar mit weniger als 50 % beteiligt ist [...] svertrag steht ausschließlich dem Notar zu.
2. Ansprüche des Notars selbst oder der in Art. 4.1.7.1. und 4.1.7.3. genannnten Personen ge-
gen die mitversicherten Personen (siehe Art. 1.1.) sind von [...] Handlung spätestens hätte vorgenommen
werden müssen, um den Eintritt des Schadens abzuwenden.
4.1. Außerdem umfaßt die Versicherung auch Schadenersatzverpflichtungen aus allen Verstößen,
die
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassen-Unfallversicherung (AFIUB2015)
nach Maßgabe des Pkt. 3.4. festzustellen.
3.3. Bei teilweisem Verlust oder teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil
des jeweiligen Prozentsatzes.
3.4. Für andere Körperteile [...] Versicherungsnehmers angemessene Vorschüsse zu leisten.
4. Für Leistungen aus dem Titel einer „Dauernden Invalidität“ ist überdies Artikel 9.4. und 9.5. zu
beachten.
5. Die Ansprüche aus dem Ver [...] versichert ? (Gegenstand der Versicherung)
Artikel 3 - Was gilt als Versicherungsfall ?
Artikel 4 - Wo gilt die Versicherung ? (Örtlicher Geltungsbereich)
Artikel 5 - Wann gilt die Versicherung ?
Steuerliche RegelungVariante: 4% VersSt, Nachverst. VN+VP jünger als 50, Kapital keine ESt, Rente § 29 (STLV2014-1)
Besondere steuerliche Regelungen:
In den Prämien ist die Versicherungssteuer in der Höhe von 4 % enthalten.
Wird das Versicherungsverhältnis in welcher Weise auch immer in eine Versicherung mit weniger
Steuerliche Regelung(Variante: 4% VersSt, Nachverst. VN+VP ab Alter 50Kapital keine ESt, Rente § 29 (STLV2014-2)
Besondere steuerliche Regelungen:
In den Prämien ist die Versicherungssteuer in der Höhe von 4 % enthalten.
Wird das Versicherungsverhältnis in welcher Weise auch immer in eine Versicherung mit weniger
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Kfz (KSKFZ2001.1)
Person gemäß Artikel
8 Pkt. 4. ein Unfall, eine Erkrankung oder der Tod einer versicherten Person während einer
Reise mit dem versicherten Fahrzeug.
Artikel 4:
Versicherte Personen/Ausübung [...] gegenständlichen Versicherungsvertrages Anspruch auf Ersatz der Fahrtkosten
(Artikel 8 Pkt. 3.6., 4.7. und 4.8), werden folgende Kosten übernommen:
8.1. die Kosten eines Taxis bis maximal EUR 55,-- [...] 888,--) pro versicherter Person. Geltungsbereich: Europa,
ausgenommen Österreich
4.4. Hotelübernachtung der Mitreisenden bis zum Krankenrücktransport
Werden aufgrund einer