Suche
Rauch und Ruß (Fe5132.18)
den versicherten Sachen durch Rauch und/oder Ruß, welcher plötzlich aus den in den
versicherten Gebäuden befindlichen Feuerungs-, Heizungs-, Koch- oder sonstigen Erhitzungs-
anlagen austritt, sind bis
Besondere Bedingungen BB3.1 (BB3.1)
herung von Gebäuden und
Einrichtungen soweit sie industriell oder gewerblich genutzt sind oder Wohn- und Bürozwecken dienen)
gilt vereinbart, daß bei den dem Betrieb dienenden Gebäuden sowie auch bei [...]
In einem eventuellen Brandschaden gilt bei Gebäuden ein Restwert, soweit er nicht mehr als 10 % des
Ersatzwertes des vom Schaden betroffenen Gebäudes beträgt, als verloren.
Voraussetzung ist, daß [...]
Anläßlich eines versicherten Schadenfalles behördlich vorgeschriebener Verbesserungen an Gebäuden
und/oder technisch-kaufmännischen Betriebseinrichtungen sind, soferne der Verwendungszweck der
Glas Reparaturverglasungskosten (Gl3010.14)
Scheibengröße gekürzt.
- Gebäude-Außenverglasung (sofern auf der Polizze als versichert angeführt):
Sofern auf der Polizze angeführt, gelten als Gebäude-Außenverglasung folgende Verglasungen
als [...] als versichert:
An den Außenflächen des Gebäudes befindliche, einen festen Konstruktionsbestandteil mit dem
Gebäude bildende Verglasung wie: Außentürverglasung, Fensterverglasung, Wintergartenverglasung [...] ln, Wandverglasungen.
- Gebäude-Innenverglasung (sofern auf der Polizze als versichert angeführt):
Sofern auf der Polizze angeführt, gelten als Gebäude-Innenverglasung folgende Verglasungen
als
Schäden durch Fahrzeuganprall (Fe1134.24)
- Fe1134.24
Durch Anprall von fremden Kraftfahrzeugen verursachte Schäden an den versicherten Gebäuden
sind unter der Voraussetzung, dass der Schädiger bzw. Halter nicht ermittelt werden kann und die
Schäden durch Fahrzeuganprall (Fe5134.24)
- Fe5134.24
Durch Anprall von fremden Kraftfahrzeugen verursachte Schäden an den versicherten Gebäuden
sind unter der Voraussetzung, dass der Schädiger bzw. Halter nicht ermittelt werden kann und die