Suche
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010 (VBPZV2010)
sinngemäß anzuwenden. § 20 Abs. 2 und 3 BMSVG
sind für die Verwaltung von Zukunftsvorsorgebeiträgen nur insoweit anzuwenden, als die
Mitarbeitervorsorgekasse selbst die in § 108h Abs. 1 Z 3 genannte Garantie [...] Mindestauszahlungsbetrag.
(3) Bei Auszahlung der Todesfall-Leistung treten die Rechtsfolgen des § 108g Absatz 5
Einkommenssteuergesetz ein (siehe oben § 1 Absatz 4).
§ 3 Haftung des Versicherers
[...] 15).
Das Einlangen der Folgeprämien zum Fälligkeitstag, welche durch das Lastschriftverfahren
- 3 -
3
gewährleistet wird, ist zur zeitgerechten Veranlagung des zu veranlagenden Teiles der Folgeprämien
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010.1 (VBPZV2010.1)
sinngemäß anzuwenden. § 20 Abs. 2 und 3 BMSVG
sind für die Verwaltung von Zukunftsvorsorgebeiträgen nur insoweit anzuwenden, als die
Mitarbeitervorsorgekasse selbst die in § 108h Abs. 1 Z 3 genannte Garantie [...] Mindestauszahlungsbetrag.
(3) Bei Auszahlung der Todesfall-Leistung treten die Rechtsfolgen des § 108g Absatz 5
Einkommenssteuergesetz ein (siehe oben § 1 Absatz 4).
§ 3 Haftung des Versicherers [...] zwei Wochen jeweils ab dem in der Versicherungsurkunde angegebenen Fälligkeitstag zu
bezahlen.
- 3 -
3
(7) Ist vereinbart, dass die Folgeprämie monatlich bezahlt werden, so können diese nur im
L
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010.2 (VBPZV2010.2)
sinngemäß anzuwenden. § 20 Abs. 2 und 3 BMSVG
sind für die Verwaltung von Zukunftsvorsorgebeiträgen nur insoweit anzuwenden, als die
Mitarbeitervorsorgekasse selbst die in § 108h Abs. 1 Z 3 genannte Garantie [...] Mindestauszahlungsbetrag.
(3) Bei Auszahlung der Todesfall-Leistung treten die Rechtsfolgen des § 108g Absatz 5
Einkommenssteuergesetz ein (siehe oben § 1 Absatz 4).
§ 3 Haftung des Versicherers [...] zwei Wochen jeweils ab dem in der Versicherungsurkunde angegebenen Fälligkeitstag zu
bezahlen.
- 3 -
3
(7) Ist vereinbart, dass die Folgeprämie monatlich bezahlt werden, so können diese nur im
Schäden an Fahrzeugen durch Brand, Blitzschlag oder Explosion (AH426.3) (AH426.3)
AH420.3.htm
- Seite 1 von 1 -
1
Versicherungsbedingungen der Zins GARANTIE Polizze Fondsorientierte Erlebensversicherung mit Kapitalgarantie und Mindestverzinsung gegen Einmalprämie - 2003 (VZGP 2003) (VZGP2003)
Grunde liegenden Kapitalanlagen teil (§ 3 der in der
Lebensversicherungsurkunde bezeichneten Besonderen Bedingungen).
§ 20 entfällt
§ 21 entfällt
- 3 -
3
§ 22 In welcher Form kann die Ver [...] Tilgung der Anleihe.
(3) Der Zeitwert der Versicherung ist der aktuelle Wert des dem Sparkapital entsprechenden Anteils
an der dem Vertrag zu Grunde liegenden Anleihe (§ 3 der in der Lebensvers [...] Bestimmungen
errechnet.
(3) Grundlage für die Ermittlung des Rückkaufswertes ist der zum Kündigungszeitpunkt Ihrem
Sparkapital entsprechende Zeitwert (§ 1 a Absatz 3). Zur Berechnung des Zeitwertes