Suche
Besondere Bedingung Raiffeisen-Unfall-Senioren-Plus-Leistungen (RPLSUN2015)
dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebende
Ehegatte, eingetragene Partner bzw. Lebensgefährte mitversichert.
2. Alle versicherten Personen sind jeweils für sich für die Erfüllung sämtlicher [...] regelmäßig wiederkehrenden Grundverrichtungen (siehe nachstehende
Leistungen) im Ablauf des täglichen Lebens in erheblichem Umfang täglich der Hilfe einer
anderen Person bedarf, organisiert der Versicherer [...]
Ist die versicherte Person nach einem Unfall nicht mehr in der Lage notwendige Einkäufe von
Lebensmitteln selbst zu erledigen, stellt der Versicherer den Kontakt zu einem Einkaufs-
Zustelldienst her und
Schutzengel Senioren-Hilfe (KS1601.16)
dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebende
Ehegatte, eingetragene Partner bzw. Lebensgefährte mitversichert.
2. Alle versicherten Personen sind jeweils für sich für die Erfüllung sämtlicher [...] regelmäßig wiederkehrenden Grundverrichtungen (siehe nachstehende
Leistungen) im Ablauf des täglichen Lebens in erheblichem Umfang täglich der Hilfe einer
anderen Person bedarf, organisiert der Versicherer [...]
Ist die versicherte Person nach einem Unfall nicht mehr in der Lage notwendige Einkäufe von
Lebensmitteln selbst zu erledigen, stellt der Versicherer den Kontakt zu einem Einkaufs-
Zustelldienst her und
Besondere Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der klassischen Rentenversicherung während der Aufschubdauer - 2009 (GBRENTAU2009)
alle gleichartigen
Versicherungsverträge zusammengefasst sind. Ihre Lebensversicherung gehört dem in Ihrer
Lebensversicherungsurkunde angeführten Gewinnverband an.
(2) An jedem Bilanzstichtag werden [...] Tarif Ihrer
Lebensversicherung festgelegten Gewinnplans berechnet. Dieser Gewinnplan wurde auf Basis der
Verordnung der Finanzmarktaufsicht über die Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung erstellt und [...] Risikogewinnanteil:
Risikogewinne entstehen, wenn die Ablebenswahrscheinlichkeit der Versicherten des Gewinn- oder
Abrechnungsverbandes Ihrer Lebensversicherung im Durchschnitt niedriger ist, als bei der Kalkulation
Partnerunfallversicherung (UN1011.24)
Ehepartner oder
eingetragener Partner bzw. Lebensgefährte im Zeitpunkt des Versicherungsfalles.
Der Ehepartner oder eingetragene Partner bzw. Lebensgefährte gilt mit je 100% der für den
Hauptversicherten [...] vereinbarten und auf der Polizze angeführten Versicherungssummen
mitversichert.
Der Lebensgefährte/die Lebensgefährtin ist nur unter der Voraussetzung versichert, dass
dieser/diese in häuslicher Gemeinschaft [...] Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer lebt. Der/die in häuslicher
Gemeinschaft lebende Lebensgefährte/Lebensgefährtin geht einem Ehepartner (bei noch
aufrechter Ehe) oder eingetragenen Partner als mitversicherte
Besondere Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der Rentenversicherung während der Aufschubdauer - 2007 (GBRENTAU2007)
alle gleichartigen
Versicherungsverträge zusammengefasst sind. Ihre Lebensversicherung gehört dem in Ihrer
Lebensversicherungsurkunde angeführten Gewinnverband an.
(2) An jedem Bilanzstichtag werden [...] Tarif Ihrer
Lebensversicherung festgelegten Gewinnplans berechnet. Dieser Gewinnplan wurde auf Basis der
Verordnung der Finanzmarktaufsicht über die Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung erstellt und [...] Risikogewinnanteil:
Risikogewinne entstehen, wenn die Ablebenswahrscheinlichkeit der Versicherten des Gewinn- oder
Abrechnungsverbandes Ihrer Lebensversicherung im Schnitt niedriger ist, als bei der Kalkulation