Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2009 (AUVB2009)
Welches Recht ist anzuwenden?
Art. 28: Rententafel
ABSCHNITT A: VERSICHERUNGSSCHUTZ
- 1 -
1
Artikel 1
Gegenstand der Versicherung
Wir bieten Versicherungsschutz, wenn der versicherten Person [...] epileptische Anfälle erleidet.
8.1 Eine wesentliche Beeinträchtigung der psychischen Leistungsfähigkeit durch Alkohol liegt
jedenfalls ab einem Blutalkoholgehalt von 0,8 0 / 00 im Zeitpunkt des Versiche [...] Kündigung
belehren.
Artikel 23
Kündigung, Erlöschen des Vertrages
1.Kündigung nach Eintritt des Versicherungsfalles
1.1.Nach Eintritt des Versicherungsfalles können Sie kündigen, wenn wir einen
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (AKHB2015) (AKHB2015)
und
Begrenzungen des § 6 Abs. 1 und Abs. 1 a VersVG (siehe Anlage) bewirkt, werden bestimmt,
1.1. Vereinbarungen über die Verwendung des Fahrzeuges einzuhalten;
1.2. mit dem Fahrzeug nicht eine größere [...] zu einem anderen als dem im Versicherungsvertrag vereinbarten Zweck im Sinn des
Artikel 9.1.1.
2. Anhänger
2.1. Die Versicherung von Anhängern umfasst unbeschadet der Bestimmungen des Punktes 2.2.
[...] befördern;
1.3. im Falle der Zuweisung eines Wechselkennzeichens nur das Fahrzeug zu verwenden, an dem
die Kennzeichentafeln jeweils angebracht sind.
Bei Verletzung der Obliegenheit gemäß Pkt. 1.2. umfasst
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB88) (ARB88)
Artikel 2
Was gilt als Versicherungsfall?
1. Im Schadenersatz-Rechtsschutz(Artikel 17 Pkt. 2.1., Artikel 18 Pkt. 2.1. und Artikel 19 Pkt.
2.1.) gilt als Versicherungsfall der Eintritt des [...] Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich (Artikel 19 Pkt.
1.1. und Pkt. 1.2.) besteht Versicherungsschutz für Versicherungsfälle, die in Europa (im geogra-
phischen [...] Was ist vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?
1. Der Versicherungsschutz umfaßt nicht die Wahrnehmung rechtlicher Interessen
- 3 -
3
1.1. in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassen-Unfallversicherung (AFIUB2007.2)
VERSICHERUNGSSCHUTZ (Artikel 1 - 7)
Artikel 1
Welche Versicherungsarten sind möglich ? Für wen gilt die Versicherung ?
1. Die Versicherung kann abgeschlossen werden
1.1. nach dem Pauschalsystem [...] - 17)
Artikel 16
Was ist nicht versichert ? (Risikoausschlüsse)
1. Kein Versicherungsschutz besteht für Unfälle
1.1. die bei der Verwendung des Kraftfahrzeuges bei einer kraftfahrsportlichen [...] (Obliegenheiten)
1. Als Obliegenheiten, deren Verletzung im Zeitpunkt des Versicherungsfalles die Freiheit des
Versicherers von der Verpflichtung zur Leistung bewirkt (§ 6 Abs. 1 und Abs. 1 a VersVG), wird
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.10.2019) (AGB.2019.1)
sicherung AG zu senden.
12.1. Belehrung über das Rücktrittsrecht nach § 5c VersVG
(1) Der Versicherungsnehmer kann von seinem Versicherungsvertrag innerhalb
vollendeten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Jahren
sind [...] ein Sofortschutz gewährt wird, Versiche-
rungsschutz nur nach Maßgabe folgender Bestimmungen:
3.1.1. Nicht anfragepflichtiges Risiko in der Schaden-/Unfallversicherung
Sofern eine vorläufige Deckung [...] bzw. ein Sofortschutz gewährt
wird, Versicherungsschutz nur nach Maßgabe folgender Bestimmungen:
3.1.1. Nicht anfragepflichtiges Risiko in der Schaden-/Unfallversicherung
Sofern eine vorläufige Deckung