Suche
ZuHaus-Grundschutz (ZHG-08)
FÜR DEN ZuHaus-GRUNDSCHUTZ
Der ZuHaus-Grundschutz ist eine Bündelversicherung von mindestens 3 Versicherungsverträgen (Feuer-,
Sturm- und Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz). Der [...] versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses des ZuHaus-Grundschutzes der jeweils geltende Unternehmenstarif [...] VERSICHERUNG FÜR HAUS- UND GRUNDBESITZ
- 1 -
1
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage erhöht bzw. vermindert sich
DaHeim-Grundschutz (DHG-09.1)
DaHeim - GRUNDSCHUTZ DHG-09.1
1. DEM VERTRAG LIEGEN FOLGENDE ALLGEMEINE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
ZU GRUNDE:
- Allgemeine Bedingungen [...] isindex (VPI) bzw.
Baukostenindex (BKI):
2.6.1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage erhöht bzw. vermindert sich jährlich
bei Hauptfälligkeit der Prämie um den Prozentsatz [...] Hauptfälligkeit Gültigkeit
hatte.
2.6.3. Eine Anpassung der Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage unterbleibt, wenn die
Indexveränderung seit der letzten Anpassung oder seit Vertragsbeginn
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassenunfall-Versicherung (AFIUB 2007) (AFIUB2007)
einer vorläufigen Deckung ?
1. Beginn des Versicherungsschutzes
Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Artikel 18) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Versi [...] innerhalb eines Jahres nach dem Unfall, ist nach dem Grad der
dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
- 3 -
3
6.3. unfallbedingt [...] Jahr nach dem Unfall, ist ebenfalls
nach dem Grad der dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen
Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der Versicherte
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassenunfall-Versicherung (AFIUB 2007.1) (AFIUB2007.1)
einer vorläufigen Deckung ?
1. Beginn des Versicherungsschutzes
Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Artikel 18) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Versi [...] innerhalb eines Jahres nach dem Unfall, ist nach dem Grad der
dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
6.3. unfallbedingt oder aus [...] Jahr nach dem Unfall, ist ebenfalls
nach dem Grad der dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen
Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der Versicherte
ZuHaus-Grundschutz (ZHG-09)
FÜR DEN ZuHaus-GRUNDSCHUTZ
Der ZuHaus-Grundschutz ist eine Bündelversicherung von mindestens 3 Versicherungsverträgen (Feuer-,
Sturm- und Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz). Der [...] versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses des ZuHaus-Grundschutzes der jeweils geltende Unternehmenstarif [...] VERSICHERUNG FÜR HAUS- UND GRUNDBESITZ
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage erhöht bzw. vermindert sich jährlich