Suche
Versicherungsbedingungen für die Erhöhung der Versicherungssumme nach dem Verbraucherpreisindex (Indexklausel 2000) (VBIND2000)
des letzten bis zum 15. des der Beitragsfälligkeit vorangehenden Monats verlautbarten
Index schriftlich darauf aufmerksam gemacht, seinen Erhöhungsanspruch geltend zu machen.
§ 3 Durchführung der Erhöhung [...] .
Als Index bei Versicherungsbeginn, der als Grund-Index bezeichnet wird, gilt der letzte bis zum 15.
des dem Versicherungsbeginn vorangehenden Monats verlautbarte Index.
§ 2 Erhöhungsanspruch
R [...] Erhöhungserklärung bei der Gesellschaft.
Der Versicherungsnehmer hat die im Polizzenanhang (Punkt 3) verrechnete Prämie samt etwaigen
öffentlichen Abgaben nach Empfang des Polizzenanhanges zu zahlen
VBIND-95.1 (VBIND-95.1)
des letzten bis zum 15. des der Beitragsfälligkeit vorangehenden Monats verlautbarten In-
dex schriftlich darauf aufmerksam gemacht, seinen Erhöhungsanspruch geltend zu machen.
§ 3 Durchführung der Erhöhung [...] .
Als Index bei Versicherungsbeginn, der als Grund-Index bezeichnet wird, gilt der letzte bis zum 15.
des dem Versicherungsbeginn vorangehenden Monats verlautbarte Index.
§ 2 Erhöhungsanspruch
R [...] Erhö-
hungserklärung bei der Gesellschaft.
Der Versicherungsnehmer hat die im Polizzenanhang (Punkt 3) verrechnete Prämie samt etwaigen öffent-
lichen Abgaben nach Empfang des Polizzenanhanges zu zahlen
Versicherungsbedingungen für die Erhöhung der Versicherungssumme nach dem Verbraucherpreisindex (Indexklausel) - 1995 (VBIND95)
des letzten bis zum 15. des der Beitragsfälligkeit vorangehenden Monats verlautbarten In-
dex schriftlich darauf aufmerksam gemacht, seinen Erhöhungsanspruch geltend zu machen.
§ 3 Durchführung der Erhöhung [...] .
Als Index bei Versicherungsbeginn, der als Grund-Index bezeichnet wird, gilt der letzte bis zum 15.
des dem Versicherungsbeginn vorangehenden Monats verlautbarte Index.
§ 2 Erhöhungsanspruch
R [...] Erhö-
hungserklärung bei der Gesellschaft.
Der Versicherungsnehmer hat die im Polizzenanhang (Punkt 3) verrechnete Prämie samt etwaigen öffent-
lichen Abgaben nach Empfang des Polizzenanhanges zu zahlen
Gemeinderechtsschutz ImOrt Premium (RS3011.14)
(Artikel 19.1.3. ARB).
1.2. Ermittlungsverfahren im Straf-Rechtsschutz (Artikel 19.2.3. ARB)
1.3. Beratungs-Rechtsschutz (Artikel 20 ARB).
1.4. Arbeitsgerichts-Rechtsschutz (Artikel 21 ARB).
1.5. Sozial [...] ungs-Rechtsschutz (Artikel 22 ARB).
1.6. Rechtsschutz für Vorsatzdelikte (Artikel 19.2.4. und 19.3.3.2. ARB).
1.7. Fahrzeug-Rechtsschutz (Artikel 17.2.1. bis 2.5. ARB) für sämtliche Motorfahrzeuge zu [...] Mitglieder der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr(en) für die Dauer des
Einsatzes.
3. In Erweiterung von Artikel 19.2.3. besteht hinsichtlich des Ermittlungsverfahrens im
Straf-Rechtsschutz Versicherungsschutz
Gemeindehaftpflicht ImOrt - Premium (AH3819.14)
Vereinstätigkeit;
3.3. Schäden, die durch eine bestehende private Haftpflichtversicherung abgedeckt sind;
3.4. Sozialversicherungsregresse gegenüber einem ehrenamtlichen Helfer;
3.5. Schäden durch Ve [...] Sachen(Art 7.10.1, Art 7.10.3 AHVB);
3.3. Schäden an vom Versicherungsnehmer oder den für ihn handelnden Personen, in Verwahrung
genommenen Sachen (Art 7.10.2 AHVB);
3.4. Schäden an Kraft- Luft oder [...] eingetretenen Schaden selbst verantwortlich sind.
3. Nicht versichert bleiben:
3.1. Tätigkeiten, die konzessionierten Unternehmen vorbehalten sind;
3.2. Mitglieder von Vereinen und Organisationen bei