Suche
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2023)
einem Ein- oder
Zweifamilienhaus befinden und der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist.
1.2.4. Gebäudeverglasungen (auch Kunststoffverglasungen) der Versicherungsräumlichkeiten -
ausgenommen gem [...] und Gebäudezubehör gemäß Artikel 1.2.3. eintreten.
Diese gelten auch dann versichert, wenn sie sich in einem Ein- oder Zweifamilienhaus befinden
und der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist. [...] Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Versicherungsräumlichkeiten gelten auch die Nebengebäude am Versicherungsort wie
Gartenhäuser, Schuppen,
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH2015)
Zweifamilienhaus befinden und
der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist.
1.2.4. Gebäudeverglasungen (auch Kunststoffverglasungen) der Versicherungsräumlichkeiten - aus-
[...] vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich Anbauten.
3.2. Als Versicherungsräumlichkeiten gelten auch die Nebengebäude am Versicherungsort wie
Gartenhäuser [...] Beraubung sind in dieser Außenversicherung auch außerhalb von Gebäuden
und Schäden durch Einbruchdiebstahl nur in ständig bewohnten Gebäuden versichert.
Nicht versichert sind:
-
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH2015.1)
einem Ein- oder Zweifamilienhaus befinden und
der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist.
1.2.4. Gebäudeverglasungen (auch Kunststoffverglasungen) der Versicherungsräumlichkeiten -
ausgenommen gem [...] Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Versicherungsräumlichkeiten gelten auch die Nebengebäude am Versicherungsort wie
Gartenhäuser, Schuppen, [...] Beraubung sind in dieser Außenversicherung auch außerhalb von Gebäuden
und Schäden durch Einbruchdiebstahl nur in ständig bewohnten Gebäuden versichert.
Nicht versichert sind:
- Weitere Wohnsitze des V
Allgemeine Bedingungen für die Einbruchdiebstahlversicherung (AEB2024)
Versicherungsräumlichkeiten
2.1. durch Eindrücken oder Aufbrechen von Türen, Fenstern oder anderen Gebäudeteilen einbricht;
2.2. unter Überwindung erschwerender Hindernisse durch Öffnungen, die nicht zum Eintritt [...] und Remontage
von Maschinen oder Einrichtungen sowie für Durchbruch, Abriss oder Wiederaufbau von Gebäude-
teilen.
2.4.2. Abbruch- und Aufräumkosten, das sind Kosten für Tätigkeiten am Versicherungsort und [...] Registrierkassen sind nach Geschäftsschluss offen zu lassen.
4. Sind Sachen in ständig bewohnten Gebäuden versichert, so darf die Unterbrechung des
Bewohntseins insgesamt nicht länger als 40 Tage im Jahr
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2015.1)
einem Ein- oder Zweifamilienhaus befinden und
der Wohnungsinhaber Eigentümer dieses Gebäudes ist.
1.2.4. Gebäudeverglasungen (auch Kunststoffverglasungen) der Versicherungsräumlichkeiten -
ausgenommen gem [...] Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Versicherungsräumlichkeiten gelten auch die Nebengebäude am Versicherungsort wie
Gartenhäuser, Schuppen, [...] Beraubung sind in dieser Außenversicherung auch außerhalb von Gebäuden
und Schäden durch Einbruchdiebstahl nur in ständig bewohnten Gebäuden versichert.
Nicht versichert sind:
- Weitere Wohnsitze des V