Suche
USP-B94.1 (USP-B94.1)
Weist der Versicherungsnehmer nach, daß die Wiederherstellung an der bisherigen Stelle behördlich
verboten ist, so genügt die Wiederherstellung an anderer Stelle innerhalb Österreichs.
Unterbleibt [...] schädigung*) den Wiederherstellungsaufwand nicht übersteigt, und in dem Umfang, in dem die Ver-
wendung der Entschädigung zur Wiederherstellung an der bisherigen Stelle gesichert ist.
Hiebei [...]
3.3.1. WIEDERHERSTELLUNGSKOSTEN
Wiederherstellungskosten für Datenträger, Geschäftsbücher, Akte, Pläne und dgl. und die darauf be-
findlichen Daten sowie Wiederherstellungskosten für Reprod
USP-B95 (USP-B95)
Weist der Versicherungsnehmer nach, daß die Wiederherstellung an der bisherigen Stelle behördlich
verboten ist, so genügt die Wiederherstellung an anderer Stelle innerhalb Österreichs.
Unterbleibt [...] schädigung*) den Wiederherstellungsaufwand nicht übersteigt, und in dem Umfang, in dem die Ver-
wendung der Entschädigung zur Wiederherstellung an der bisherigen Stelle gesichert ist.
Hiebei [...]
3.3.1. WIEDERHERSTELLUNGSKOSTEN
Wiederherstellungskosten für Datenträger, Geschäftsbücher, Akte, Pläne und dgl. und die darauf be-
findlichen Daten sowie Wiederherstellungskosten für Reprod
GEWERBE - ergänzende Klauseln - ImG002.21.1 (ImG002.21.1)
der Polizze als Betriebsstellen/
Standorten bezeichneten Grundstücken liegen, sind mitversichert.
(gilt für FBU, TBU, ECBU, UGBU)
42. Wiederherstellungsfrist
Die Wiederherstellungsfrist gemäß Art. 9.2 [...] wird
festgehalten, dass der Wiederaufbau bzw. die Wiederherstellung auch ohne Vorliegen eines be-
hördlichen Wiederaufbauverbotes an anderer Stelle innerhalb Österreichs erfolgen kann. Die
Entschädig [...] ngsleistung ist jedoch mit jenem Betrag begrenzt, der sich bei Wiederaufbau bzw.
Wiederherstellung an derselben Stelle und im gleichen Umfang ergeben würde.
Die zu schaffenden Ersatzobjekte können anderen
Versicherungsbedingungen der Pflegerentenversicherung - 2005 (VBPRV2005)
ist die OBERÖSTERREICHISCHE Versicherung AG.
§ 1 Was ist bei der Antragstellung zu beachten?
(1) Als Versicherungsnehmer stellen Sie einen schriftlichen Antrag auf Abschluss eines
Lebensversicher [...] (4) Ist die Pflegebedürftigkeit im Sinne dieser Bedingungen weggefallen, stellen wir unsere
Leistungen ein. Die Einstellung teilen wir dem Anspruchsberechtigen unter Hinweis auf seine Rechte aus
§ 10 [...] Aufforderung keinen Arzt benennt, wird dieser von der
österreichischen Ärztekammer bestellt.
Die beiden Ärzte bestellen einvernehmlich vor Beginn ihrer Tätigkeit einen weiteren Arzt als Obmann,
der für
Versicherungsbedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung im Rahmen der betrieblichen Kollektivversicherung - 2005 (VBBUBKV2005)
einer Berufsunfähigkeitspension aus der gesetzlichen Sozialversicherung, stellt der
Versicherer seine Leistungen ein. Die Einstellung wird dem Anspruchsberechtigen unter Hinweis auf
seine Rechte aus § 6 [...] Versicherungsfalles wird die
tarifliche Deckungsrückstellung dieser Zusatzversicherung bei der Berechnung des
Unverfallbarkeitsbetrages der tariflichen Deckungsrückstellung der Hauptversicherung und sonstiger [...] Eintritt des Versicherungsfalles für den
jeweiligen Versicherten angesparten tariflichen Deckungsrückstellung berechnet.
§ 4 Was hat der Versicherte zu beachten, wenn Berufsunfähigkeit geltend gemacht