Suche
RS810 (RS810)
Versiche-
rungsnehmer bzw. seinen mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehegatten bzw. Lebensge-
fährten zugelassenen und ohne gewerbliche Nutzung gehaltenen Motorfahrzeuge zu Lande [...] der mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebende Ehegatte
bzw. Lebensgefährte.
3.3. Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz für den Privatbereich (Art. 19 Pkt. 1.1.) [...] der mit dem Versi-
cherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebende Ehegatte bzw. Lebensgefährte und deren
minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder;
ImRecht Landwirtschaft (RS2000.24)
Partner
oder Lebensgefährten stehen.
4.19.2.2. diese Kinder (Punkt 4.19.2.1.) bleiben darüber hinaus bis zur Vollendung des 25.
Lebensjahres mitversichert, sofern sie in [...] nehmer in
häuslicher Gemeinschaft lebende Ehegatte, eingetragener Partner bzw. Lebensgefährte;
Der Versicherungsschutz für Ehegatten oder eingetragene Partner bleibt auch dann [...] Versicherungsnehmers,
seines mitversicherten Ehegatten, eingetragenen Partners oder Lebensgefährten.
Das sind:
4.19.2.1. minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und
Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge - 2003 (VBZV2003)
Die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge ist eine indexgebundene, kapitalbildende
Lebensversicherung auf den Erlebensfall im Sinne der §§ 108g ff EStG. Die Wertentwicklung dieses
Versicherungsvertrages [...] Einkommensteuer sinken.
(3) Darüber hinaus leisten wir im Ablebensfall der versicherten Person vor dem in der
Lebensversicherungsurkunde genannten Ablauf der Versicherung den Geldwert der Deckungsr [...] svertrag mit dem Versicherer (den
Versicherern) abschließt.
Versicherter ist die Person, deren Leben versichert ist.
Bezugsberechtigter (Begünstigter) ist die Person, die für den Empfang der Leistung
Besondere Bedingungen für Tarif 819 (BBT819)
der Versicherungsdauer.
§ 4 Wie hoch ist die Leistung im Erlebensfall?
Erlebt die versicherte Person den in der Lebensversicherungsurkunde genannten Ablauf der
Versicherung, wird der dem Sparkapital [...] künftige Entwicklung.
§ 2 Welche Anleihe liegt Ihrem Vertrag zugrunde?
(1) Ihrem Lebensversicherungsvertrag liegt die Anleihe "Kepler Garantie 2" zugrunde. Emittent der
Anleihe ist die Raiffeisen [...] Anteiles an
der Anleihe "Kepler Garantie 2" fällig, das ist der Tilgungswert der Anleihe.
Für den Erlebensfall garantiert jedoch die Anleihe "Kepler Garantie 2" zum Ablauf der Versicherung
die von Ihnen gezahlte
Besondere Bedingungen für Tarif 818 (BBT818)
letztmals der 1.4.2010.
§ 4 Wie hoch ist die Leistung im Erlebensfall?
Erlebt die versicherte Person den in der Lebensversicherungsurkunde genannten Ablauf der Versicherung
(1.4.2011), wird der dem [...] künftige Entwicklung.
§ 2 Welche Anleihe liegt Ihrem Vertrag zugrunde?
(1) Ihrem Lebensversicherungsvertrag liegt die Anleihe "Kepler Garantie 1" zugrunde. Emittent der
Anleihe ist die Raiffeisen [...] Anteiles an der
Anleihe "Kepler Garantie 1" fällig, das ist der Tilgungswert der Anleihe.
Für den Erlebensfall garantiert jedoch die Anleihe "Kepler Garantie 1" zum Ablauf der Versicherung
(1.4.2011) die