Suche
Gemeinderechtsschutz ImOrt (RS3010.14)
sich der Versicherungsschutz auf die gemeindeeigenen Gesellschaften, die aus
förderungs- und steuerrechtlichen Gründen errichtet wurden, Vereine zur Förderung der Infrastruktur
und gemeindeeigene KGs, sofern
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2016 (VBRIS2016)
Kosten, Steuern und Gebühren
(1) Die Versicherungsprämien sind als über die Prämienzahldauer gleichbleibende
Durchschnittsprämien berechnet und dienen nach Abzug der gesetzlichen Versicherungssteuer
sowie [...] Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung
§ 7 Leistungserbringung durch den Versicherer
§ 8 Kündigung [...] Nettoprämiensumme
ist die Summe der Prämien über die gesamte vereinbarte Prämienzahldauer ohne
Versicherungssteuer, allfällige Unterjährigkeitszuschläge und Zuschläge für erhöhte Risiken.
Rechnungszinssatz
Motorrad: Prämie sparen ohne Kennzeichen zu hinterlegen
Motorbezogene Versicherungssteuer ist von der Regelung ausgenommen Wer dennoch die Kennzeichentafeln hinterlegt, erhält bei "Wiederausfolgung" eine Gutschrift der motorbezogenen Versicherungssteuer. Aber nur
Gruppierungserläuterungen (GE9)
);
Anlagen, Einrichtungen, Geräte und Installationen zum Messen, Prüfen, Anzeigen, Regeln und Steuern
von Produkten, Betriebszuständen und Arbeitsvorgängen .aller Art;
Maschinen, Einrichtungen, Anlagen [...] Marken-, Warenzeichen-
und sonstigen Rechten, Pläne, Konstruktionszeichnungen, Datenträger für NC-gesteuerte
Werkzeugmaschinen, Farbauszüge in Druckereien, Farb-, Stoff- und sonstige Muster u. dgl
D.3
Kombinierter Rechtsschutz für ImRecht Gewerbe (RS261)
(Artikel 19.2.3.)
1.7. Daten-Rechtsschutz für den Betriebsbereich (Artikel 27.1.2. ARB).
1.8. Steuer-Rechtsschutz für den Betriebsbereich (Artikel 28.1.3. ARB).
1.9. Fahrzeug-Rechtsschutz (Artikel 17.2.1