Suche
USP-B95.1 (USP-B95.1)
Risiko mitversichert.
3.3.2. BRANDSCHÄDEN IN TROCKNUNGS- UND ERHITZUNGSANLAGEN
In Abweichung zu Art. 1 der Allgemeinen Feuerversicherungsbedingungen sind Brandschäden in Trock-
nungs- und Erhit [...] htungen aller Art, auch Zeitschriften und Bücher; Versetzbare Zwischenwände; Feuer-
lösch-, Brandschutz-, Betriebsschutz-, Sanitäts- und Sporteinrichtungen sowie Dienstausrüstungen und
Dienstkleidungen [...] Feuerlöschkosten sind die Aufwendungen zu verstehen, die der Versicherungsnehmer zur
Brandbekämpfung für geboten halten durfte, soweit sie sich auf versicherte Sachen bezogen ha-
ben.
USP-B94.1 (USP-B94.1)
Risiko mitversichert.
3.3.2. BRANDSCHÄDEN IN TROCKNUNGS- UND ERHITZUNGSANLAGEN
In Abweichung zu Art. 1 der Allgemeinen Feuerversicherungsbedingungen sind Brandschäden in Trock-
nungs- und Erhit [...] htungen aller Art, auch Zeitschriften und Bücher; Versetzbare Zwischenwände; Feuer-
lösch-, Brandschutz-, Betriebsschutz-, Sanitäts- und Sporteinrichtungen sowie Dienstausrüstungen und
Dienstkleidungen [...] Feuerlöschkosten sind die Aufwendungen zu verstehen, die der Versicherungsnehmer zur
Brandbekämpfung für geboten halten durfte, soweit sie sich auf versicherte Sachen bezogen ha-
ben.
Besondere Bedingungen zur Austellungsversicherung - Regionalmuseen (TRKUM-08)
summe gegen Feuer versichert. Die Gefahr Feuer
definiert sich wie folgt:
FEUER (BRAND; BLITZSCHLAG; EXPLOSION)
Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn1.
verlassen [...] denn, sie sind durch Sturm, Hagel,
Schneedruck, Frost, Rohrbruch, Leitungswasser, Überschwemmung, Brand, Blitzschlag oder
Explosion entstanden;
Schäden durch Tiere, insbesondere durch Ungeziefer, Insekten
Elektrische/elektronische Musikinstrumente, Geräte, Anlagen (MUS-Z3)
Kurzschluss, usw.), Röhren- und Fadenbruch
sind nicht versichert, es sei denn, dass diese Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion,
Leitungswasser, Sturm, höhere Gewalt, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub [...] unmittelbar von außen her plötzlich mit mechanischer
Gewalt einwirkendes Ereignis verursacht wurden.
Brand- oder Explosionsschäden, die Folgeschäden von inneren Defekten, Röhren- oder
Fadenbruch sind, werden
USP-BH95 (USP-BH95)
Risiko mitversichert.
3.3.2. BRANDSCHÄDEN IN TROCKNUNGS- UND ERHITZUNGSANLAGEN
In Abweichung zu Art. 1 der Allgemeinen Feuerversicherungsbedingungen sind Brandschäden in Trock-
nungs- und Erhit [...] htungen aller Art, auch Zeitschriften und Bücher; Versetzbare Zwischenwände; Feuer-
lösch-, Brandschutz-, Betriebsschutz-, Sanitäts- und Sporteinrichtungen sowie Dienstausrüstungen und
Dienstkleidungen [...] Feuerlöschkosten sind die Aufwendungen zu verstehen, die der Versicherungsnehmer zur
Brandbekämpfung für geboten halten durfte, soweit sie sich auf versicherte Sachen bezogen ha-
ben.