Suche
Mehrkosten für die Betriebsunterbrechungs-Versicherung zusätzlicher Gefahren (BU3201.12)
des eingetretenen Sachschadens aufgewendet werden müssen:
- zusätzliche Kosten für Anmietung von Gebäuden oder Räumen
- zusätzliche Umzugs- und Transportkosten, zusammenhängend mit einer vorübergehenden
Wohnraumhygiene (Fe5002.22)
Schädlingsbefall wird ausgegangen, wenn die Schädlinge im oder am versicherten
Gebäude oder den mitversicherten Gebäuden Nester gebaut haben. Als Schädlinge bezeichnet
werden nur die angeführten Tierarten: [...] nn ("Wartefrist"). Ist das Gebäude nach Ablauf der Wartefrist zur Gänze
durchgehend länger als 60 Tage unbewohnt, ruht der Versicherungsschutz ab dem 1. Tag seit das
Gebäude unbewohnt war.
Der Versich [...] Schäden am Gebäude und an Baubestandteilen (ausgenommen Bohrlöcher
in Fliesen),
- Rückbauten der vom Mieter errichteten Um- und Einbauten (ausgenommen Fliesen und
ähnliche, fix mit dem Gebäude verbundenen
Vertragsinhalt der Sturmschadenversicherung im Superschutz (LPSSt-96) (LPSSt-96)
zusammentreffen.
Die Kosten einer künstlichen Trocknung der versicherten Gebäude werden nur dann ersetzt, wenn das
betroffene Gebäude zur Gänze zu Wohnzwecken dient und eine künstliche Trocknung zur Vermeidung [...] Erntefrüchte, Viehbestand und Vorräte besteht Versicherungs-
schutz, soferne sich diese Sachen in Gebäuden gemäß Punkt 1.1.1. der Ergänzenden Bedingungen für die
Landwirtschaft-Plus-Versicherung befinden [...] Bedingungen für die Sturmschadenversicherung gewährt der Versicherer
für Schäden AN DEN VERSICHERTEN GEBÄUDEN durch Überschwemmung, Vermurungen, Lawinen, Lawinenluft-
druck und Erdbeben Versicherungsschutz
Euro-Vollkasko für Gebrauchtwagen (KA1122.13)
betriebsfremde Personen.
1.1.3 Dachlawinen (das sind Schneemassen, die von Gebäuden auf das Fahrzeug stürzen) sowie
durch von Gebäuden herabfallende Eisgebilde.
1.1.4 Unmittelbare Einwirkung von Blitzschlag
Euro-Vollkasko für Gebrauchtwagen (KA1122.22)
betriebsfremde Personen.
1.1.3 Dachlawinen (das sind Schneemassen, die von Gebäuden auf das Fahrzeug stürzen) sowie
durch von Gebäuden herabfallende Eisgebilde.
1.1.4 Unmittelbare Einwirkung von Blitzschlag