Suche
Vertragsinhalt der Leitungswasserversicherung im Superschutz (LPSL-98) (LPSL-98)
Sachen (Gebäude, landwirtschaftliches Inventar, Erntefrüchte, Vorräte) ein-
schließlich Nebenkosten.
3. Fußboden- und Wandheizungen/Solaranlagen
Schäden an oder durch das Wärmeabgabesystem von Fußboden- [...] chäden auf eine
Heizungsschlaufe erweitert.
4. Ableitungen
In Erweiterung des Art. 2, Punkt 3. der Allgemeinen Bedingungen für Versicherungen gegen Leitungs-
wasserschäden (AWB) sind Bruchschäden [...] außerhalb der Gebäude ohne Rücksicht auf die Entstehungsursache auf erstes Risiko bis
maximal ATS 20.000,-- (EUR 1.453,46) mitversichert.
- Seite 1 von 1 -
1
GP-St-95 (GP-St-95)
Masten bis S 20.000,-- auf erstes Risiko ge-
gen die in Art. 1 der Allgemeinen Bedingungen für die Sturmschadenversicherung (AStB) angeführten
Risken mitversichert.
- Seite 3 von 3 -
3
[...] .
2.3. Nur bei der Sturmschadenversicherung der technischen und
kaufmännischen Betriebseinrichtung gelten darüber hinaus
nachfolgende Erweiterungen des Versicherungsschutzes
2.3.1. WIE [...] erstes Risiko mitversichert, sofern aus
einer anderen Versicherung kein Ersatzanspruch besteht.
2.3.3. BARGELD, WERTPAPIERE
Ergänzend zu Art. 2 Abs. 2 der Allgemeinen Bedingungen für die Sturmschad
USP-BH95 (USP-BH95)
ngungen)
mit ATS 30.000,-- (EUR 2.180,19) jeweils auf erstes Risiko mitversichert.
3.3. Feuerversicherung
3.3.1. WIEDERHERSTELLUNGSKOSTEN
Wiederherstellungskosten für Datenträger, Geschäftsbücher [...] aus-
bricht.
3.3.3. SCHÄDEN DURCH INDIREKTEN BLITZSCHLAG
Schäden durch indirekten Blitzschlag an E-Installationen - ausgenommen Elektrogeräte - sind bis
ATS 50.000,-- (EUR 3.633,64) auf erstes [...] (EUR 1.453,46)auf erstes Risiko mit-
versichert.
3.7.3. BERAUBUNG INNERHALB UND AUSZERHALB DER VERSICHERUNGSRÄUMLICHKEITEN
3.7.3.1. Versicherungsschutz besteht auf erstes Risiko, wobei die Ver
Gemeindehaftpflicht ImOrt - Premium (AH3819.14)
Vereinstätigkeit;
3.3. Schäden, die durch eine bestehende private Haftpflichtversicherung abgedeckt sind;
3.4. Sozialversicherungsregresse gegenüber einem ehrenamtlichen Helfer;
3.5. Schäden durch Ve [...] Sachen(Art 7.10.1, Art 7.10.3 AHVB);
3.3. Schäden an vom Versicherungsnehmer oder den für ihn handelnden Personen, in Verwahrung
genommenen Sachen (Art 7.10.2 AHVB);
3.4. Schäden an Kraft- Luft oder [...] eingetretenen Schaden selbst verantwortlich sind.
3. Nicht versichert bleiben:
3.1. Tätigkeiten, die konzessionierten Unternehmen vorbehalten sind;
3.2. Mitglieder von Vereinen und Organisationen bei
AmHof-Superschutz Sturmversicherung (AHoSSt-98)
000.000,-- (EUR 3,633.641,71) (Ku-
mulereignis für den Versicherer), so wird die Entschädigungsobergrenze von ATS 50.000,-- (EUR
3.633,64) im Verhältnis von ATS 50,000.000,-- (EUR 3,633.641,71) zum [...] Risiko bis maximal ATS 50.000,-- (EUR 3.633,64). Bewegliche Sachen sind nicht versichert.
Die Haftung des Versicherers bleibt auch dann mit ATS 50.000,-- (EUR 3.633,64) begrenzt, wenn mehre-
re der genannten [...] zum gesamten Schaden gekürzt.
3. Solaranlagen mit Flachkollektoren
Solaranlagen mit Flachkollektoren, soweit sie im Dach integriert sind, gelten als Gebäudebestandteil
und sind mitversichert. In