Suche
Besondere Bedingung für die Raiffeisen-Unfall-Plus-Leistungen (RPLUN2015)
angeführten Betrag, sofern die versicherte Person das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Hat jedoch die versicherte Person das 70. Lebensjahr bereits vollendet, werden vom Versicherer
diese Leistungen [...] Hauskrankenpflege, sofern die versicherte Person das 70. Lebensjahr noch nicht
vollendet hat. Hat jedoch die versicherte Person das 70. Lebensjahr bereits vollendet, werden vom
Versicherer diese Leistungen [...] snehmer und der in häuslicher Gemeinschaft
lebende Ehepartner oder eingetragene Partner bzw. Lebensgefährte als auch deren minderjährige
Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder sowie in häuslicher
Basisinformationsblatt klassische Pensionsvorsorge (Einmalprämie) - CLASSIC4LIFE 2023.3 (PIBLV21601.2023.3)
sowie die Pensionszahlungsdauer werden bei
Vertragsabschluss vereinbart. Der Vertrag endet im Ablebensfall, nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit oder wenn Sie
vorzeitig kündigen. Die Oberöst [...] Die laufende Pensionszahlung nach Ablauf der
Anspardauer wird nicht dargestellt.
Die für den Ablebensschutz verrechnete Risikoprämie (=Versicherungsprämie im Abschnitt "Welche Risiken bestehen und was [...] den Werten bereits berücksichtigt. Die einmalige Anlage ohne die Versicherungsprämie
für den Ablebensschutz beträgt EUR 9.995,98.
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen
Kombinierter Rechtsschutz für ImRecht Landwirtschaft (RS2005.14)
in
häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer leben); diese Kinder bleiben darüber hinaus bis
zur Vollendung des 25. Lebensjahres mitversichert, sofern und solange sie über keinen eigenen [...] 14. der mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher
Gemeinschaft lebende Ehegatte bzw. Lebensgefährte;
4.15.2. in den Punkten 4.2. bis 4.4., 4.6. bis 4.10. und 4.12. bis 4.14. auch deren minderjährige [...] wenn bezüglich der ge-
zogenen Probe ein unter Deckung fallendes Strafverfahren nach dem Lebensmittelgesetz eingeleitet
wird.
Eine selbständige Nebenerwerbstätigkeit gilt dann als beitragsfrei
Kombinierter Rechtsschutz für ImRecht Landwirtschaft (RS251)
in
häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer leben); diese Kinder bleiben darüber hinaus bis
zur Vollendung des 25. Lebensjahres mitversichert, sofern und solange sie über keinen eigenen [...] 14. der mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher
Gemeinschaft lebende Ehegatte bzw. Lebensgefährte;
4.15.2. in den Punkten 4.2. bis 4.4., 4.6. bis 4.10. und 4.12. bis 4.14. auch deren minderjährige [...] wenn bezüglich der ge-
zogenen Probe ein unter Deckung fallendes Strafverfahren nach dem Lebensmittelgesetz eingeleitet
wird.
Eine selbständige Nebenerwerbstätigkeit gilt dann als beitragsfrei
Besondere Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (VBBUZ1978)
Vollendung des 60. Lebensjahres
(bei Frauen vor Vollendung des 55. Lebensjahres) berufsunfähig, so entfällt die Verpflichtung zur
Beitragszahlung für die Hauptversicherung (Lebens- oder Rentenversicherung) [...] Krankheit, Körperverletzung oder
Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich auf Lebenszeit außerstande ist,
seinen Beruf oder eine ähnliche Tätigkeit auszuüben, die seiner Ausbildung entspricht [...] Unternehmung anerkennt; andernfalls hat der Anspruchserhebende die Kosten bis
zu 2,5 v. H. der Lebensversicherungssumme, bei Rentenversicherungen bis zu 25 v. H. einer
versicherten Jahresrente selbst zu tragen