Suche
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von Elektro-Anlagen und -Geräten (ABE80-95) (ABE80-95)
Hagelschlag, Hochwasser, Lawinen, Schneedruck,
Steinschlag, Sturm, Überschwemmung;
h) Brand (einschließlich der beim Löschen und Retten entstehenden Schäden;
i) Blitzschlag;
[...] der Anzeige wird die Frist gewahrt. Einbruchdiebstahl-, Dieb-
stahl-, Beraubungs- und Brandschäden sind unverzüglich auch der Sicherheitsbehörde zur An-
zeige zu bringen;
c)
Versicherungsbedarf - 10 Fragen, die sich Versicherungsnehmer stellen sollten
beträgt 80.000,- €. Als Versicherungssumme werden jedoch nur 60.000,- € vereinbart (= 75 %). Bei einem Brand entsteht ein Sachschaden in Höhe von 40.000,- €. Da der Anteil der Versicherungssumme zum tatsächlichen
AmHof/AmLand Feuerversicherung 2015 (Fe2001.15)
deren weitere Umgebung nach Abschluß der brandgefährlichen Tätigkeiten mehrere Stunden lang
wiederholt zu überwachen.
Brandgefährliche Tätigkeiten im Sinn dieser Sicherheitsvorschrift [...] nicht als stationäre Kraft- oder Antriebs-
quelle verwendet werden;
2.2.3. sind brandgefährliche Tätigkeiten aller Art grundsätzlich verboten. Die zu bearbeitenden Tei-
le sind an eine [...] eingerichtete Arbeitsstätte zu bringen. Nur
wenn es absolut unvermeidlich ist, dürfen brandgefährliche Tätigkeiten in den genannten Be-
reichen an Ort und Stelle durchgeführt werden. Dabei
Vertragsinhalt der Feuerversicherung im Grundschutz (LPGF-98) (LPGF-98)
deren weitere Umgebung nach Abschluß der brandgefährlichen Tätigkeiten mehrere Stunden lang
wiederholt zu überwachen.
Brandgefährliche Tätigkeiten im Sinn dieser Sicherheitsvorschrift [...] geraucht werden; diese Räume dürfen auch nicht mit offenem Licht betreten werden;
2.2.3. sind brandgefährliche Tätigkeiten aller Art grundsätzlich verboten. Die zu bearbeitenden Tei-
le sind an eine [...] eingerichtete Arbeitsstätte zu bringen. Nur
wenn es absolut unvermeidlich ist, dürfen brandgefährliche Tätigkeiten in den genannten Be-
reichen an Ort und Stelle durchgeführt werden. Dabei
Besondere Bedingung 3.1 für die Feuerversicherung (F-3.1)
unberührt.
Dies bezieht sich natürlich nicht auf Auflagen der Behörden (Bau-, Feuerpolizei, Brandverhütung),
die nicht erfüllt oder eingehalten werden.
Anzeige von Gefahrerhöhungen - Versehensklausel [...] ausreichend
Versicherungsschutz dafür besteht.
Wiederaufbau in Österreich
Falls ein Objekt nach Brandschaden an anderer Stelle innerhalb Österreichs wieder aufgebaut
wird, wird Entschädigung in gleichem [...] Vorsorgeversicherungen gehen dem Summenausgleich voran.
Restwertklausel
In einem eventuellen Brandschaden gilt bei Gebäuden ein Restwert, soweit er nicht mehr als 10%
des Ersatzwertes des vom Schaden