Suche
Information gemäß Art. 8 VO (EU) 2019_2088 (Offenlegungs-VO) Ethik Mix Ausgewogen (T) 1.3 (A8AT000ETHIKT8.1.3)
nachhaltigen Investitionen
mit einem Umweltziel in
Wirtschaftstätigkeiten, die nach der EU-
Taxonomie als ökologisch nachhaltig
einzustufen sind
mit einem Umweltziel in
Wirtschaftstätigkeiten, die nach [...] Wirtschaftstätigkeit,
die zur Erreichung
eines Umweltziels
oder sozialen Ziels
beiträgt, vorausge-
setzt, dass diese
Investition keine
Umweltziele oder
sozialen Ziele
erheblich
beeinträchtigt und [...] Anteil der Einnahmen aus
umweltfreundlichen
Aktivitäten der
Unternehmen, in die
investiert wird,
widerspiegeln
- Investitionsausgaben
(CapEx), die die
umweltfreundlichen
Investitionen der
Unternehmen
Safe-4-U. - Produktumfang und Vorteil (S4U-2011.23)
S4U der jeweils geltende Unternehmenstarif
nach Maßgabe des vereinbarten Deckungsumfanges.
2. Weltweite Privathaftpflicht
Sofern in einer, im Vertrag enthaltenen Haushaltsversicherung eine Privathaftpflicht
Umweltschäden durch Heizöllagerung (ZAH431.1)
HAFTPFLICHT ZAH431.1
UMWELTSCHÄDEN
Die besondere Vereinbarung gemäß Art. 6 der AHVB ist getroffen.
Versichert sind Heizöltanks
Produktinfoblatt IT Sicherheitspaket (PIBITS.2022)
Beträgen erfolgt eine
Entschädigung höchstens bis zu diesem Betrag.
✓ Versicherungsschutz besteht weltweit, soweit die Ansprüche in EWR-Staaten geltend gemacht werden.
✓ Für Betriebsstätten und informa
Information gemäß Art. 6 und 7 VO (EU) 2019/2088 (Offenlegungs-VO) - klassische Lebensversicherung 2023 (A6KLASSLV.2023)
srisiken?
Ein Nachhaltigkeitsrisiko ist ein Ereignis oder eine Rahmenbedingung in den Bereichen Umwelt,
Soziales oder Unternehmensführung, dessen beziehungsweise deren Eintreten tatsächlich oder
potentiell [...] negative Auswirkungen auf den Wert der Investition haben könnte.
Negative Auswirkungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Unternehmensführung sind z.B.:
wirtschaftliche Ausfälle eines Unternehmens durch extreme [...] Klimaneutralität
entstehen können, etwa weil es in neue Technologien investieren muss, um strengere
Umweltauflagen erfüllen zu können,
Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen, die dem Ansehen eines Unternehmens