Suche
Versicherungsbedingungen für die Berufsunfähigkeitsversicherung 2009.1 (VBBU2009.1)
verbundenen Fragen wahrheitsgemäß und vollständig
zu beantworten. Wenn eine andere Person versichert werden soll, ist auch diese für die wahrheitsgemäße
und vollständige Beantwortung aller Fragen verantwortlich [...] Berufsunfähigkeit,
b) ausführliche Berichte der Ärzte, die die versicherte Person gegenwärtig behandeln bzw. behandelt
oder untersucht haben, über Ursache, Beginn, Art, Verlauf und voraussichtliche Dauer der [...] untersuchende oder behandelnde Arzt trifft, um die Heilung zu
fördern oder die Pflegebedürftigkeit zu mindern, müssen befolgt werden; Operationen oder sonstige
invasive Behandlungen zählen nicht zu den
Besondere Versicherungsbedingungen für die Berufsunfähigkeits- Zusatzversicherung - 2012 (VBBUZ2012)
verbundenen Fragen wahrheitsgemäß und vollständig
zu beantworten. Wenn eine andere Person versichert werden soll, ist auch diese für die wahrheitsgemäße
und vollständige Beantwortung aller Fragen verantwortlich [...] Berufsunfähigkeit,
b) ausführliche Berichte der Ärzte, die die versicherte Person gegenwärtig behandeln bzw. behandelt
oder untersucht haben, über Ursache, Beginn, Art, Verlauf und voraussichtliche Dauer der [...] zumutbare Heilbehandlungen vornehmen zu lassen, die eine
- 7 -
7
wesentliche Besserung der gesundheitlichen Beeinträchtigung erwarten lassen. Als zumutbar sind solche
Heilbehandlungen anzusehen
Besondere Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (VBBUZ1978)
Berufsunfähigkeit;
- 1 -
1
b) ausführliche Berichte der Ärzte, die den Versicherten behandeln, behandelt oder untersucht
haben, über Ursache, Beginn, Art, Verlauf und voraussichtliche Dauer des [...] beauftragten Arzt auf seine Kosten zu
verlangen. Die behandelnden Ärzte, auch diejenigen, von denen der Versicherte aus anderen Anlässen
behandelt oder untersucht worden ist, sind vom Versicherten zu [...] Kräfteverfall, absichtliche Selbstverletzung
oder versuchte Selbsttötung, es sei denn, daß die Handlung in einem die freie Willensbestimmung
ausschließenden Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Oberösterreichischen Versicherung AG (AGBO03)
angeführten Umfang sowie
unter den dort näher geregelten Voraussetzungen.
3.1.2. Anfragepflichtiges Risiko
Bei anfragepflichtigen Risken besteht Versicherungsschutz erst - soweit nicht eine
vorläufige Deckung [...] berechtigt. Er darf auch keine verbindlichen Erklärungen
über die Bedeutung von Fragen zur Beurteilung des Risikos/Antragsfragen abgeben.
Der Vermittler ist insbesondere nicht berechtigt, mündliche Erklärungen [...] Antragsteller ist gemäß § 16 VersVG verpflichtet, die Fragen nach den
gefahrerheblichen Umständen - in der Personenversicherung die Gesundheitsfragen -
richtig und vollständig zu beantworten. Unvollständige
„Jedem zu empfehlen, der Spaß im Umgang mit Menschen hat“
cherung und eine Rechtsschutzversicherung. Auf die Fragen war ich dank der Schulungen und Trainings gut vorbereitet und ich konnte dem Kunden anhand vieler Praxisbeispiele die Vorteile des Produktes zeigen