Suche
U844.3 (U844.3)
soweit sie das 15. Lebensjahr noch nicht voll-
endet haben. Die Kinder sind jedoch auch nach Vollendung des 15. Lebensjahres längstens aber bis zur
Vollendung des 19. Lebensjahres mitversichert, wenn [...] seinen Ehepartner bzw.
Lebensgefährten im Zeitpunkt des Versicherungsfalles sowie für die Kinder geboten.
Durch diese Versicherung sind der Ehepartner bzw. Lebensgefährte mit 100% und die Kinder mit [...] Operationen und Genesungsbeitrag vereinbarten Versi-
cherungssummen mitversichert.
Der Lebensgefährte ist nur unter der Voraussetzung versichert, wenn dieser im gleichen Haushalt
polizeilich
Familienunfallversicherung Variante B(100/100/50) (U844) (U844)
soweit sie das 15. Lebensjahr noch nicht vollen-
det haben. Die Kinder sind jedoch auch nach Vollendung des 15. Lebensjahres längstens aber bis zur
Vollendung des 19. Lebensjahres mitversichert, wenn [...] seinen Ehepartner bzw.
Lebensgefährten im Zeitpunkt des Versicherungsfalles sowie für die Kinder geboten.
Durch diese Versicherung sind der Ehepartner bzw. Lebensgefährte mit 100% und die Kinder mit [...] falles im Haus-
halt des Hauptversicherten lebt. Dem Ehepartner gleichzusetzen ist ein(e) Lebensgefährte(in), wenn
diese(r) in der Polizze namentlich genannt wird.
Als Kinder im Sinne der Familie
Versicherungsbedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Haushaltshilfe (KSHH2004)
Sportarten oder Freizeitaktivitäten, die mit Risken
verbunden sind, die über die Gefahren des täglichen Lebens hinausgehen (z.B. Tiefseetauchen,
Extremklettern, Bungee Jumping und andere);
9. infolge der [...] Kosten bis insgesamt EUR 750,- pro
Versicherungsfall und Kalenderjahr übernommen:
- Beratung für Lebensplanung
- Wohnungsumbau
- Berufsumschulung
- Psychologische Beratung
Artikel 10: Leistungsbegrenzungen
Keine-Sorgen-Paket (UN1068.24)
)
Für Begleitkosten im Krankenhaus nach einem Unfall eines versicherten Kindes bis zum 15. Lebensjahr
für max. 10 Tage.
Leistung bis zu EUR 15.000, --
Die Kosten einer kosmetischen Operation [...] Verlegungstransport bei einem KH-Aufenthalt von mehr als
fünf Tagen
Kostenübernahme zur Gänze
Lebensplanung, Wohnungsumbau, Berufsumschulung,
psychologische und organisatorische Beratung
Kostenübernahme
Kombinierter Rechtsschutz für Im Recht Gewerbe (RS260) (RS260)
3. Für den Betriebsinhaber und mit diesem in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehegatte bzw.
Lebensgefährte:
3.1. Lenker-Rechtsschutz (Artikel 18.2.1. bis 2.4. ARB) für diese Personen in ihrer Eigenschaft [...] wenn bezüglich der ge-
zogenen Probe ein unter Deckung fallendes Strafverfahren nach dem Lebensmittelgesetz eingeleitet
wird.
Anstelle des Betriebsinhabers treten bei einer OHG ein namentlich genannter