Suche
Leitungswasser Gebäude Variante A (LW3001.14)
worden ist.
Selbstbehalt je Schadenfall: 20%, mind. EUR 300,--.
4) Erweiterung Rohrleitungen außerhalb des Gebäudes in LW-Variante A:
Abweichend von Art. 2 Pkt. 3. AWB gelten auf erstes Risiko bis zur Höhe [...] Rohrleitungen außerhalb des Gebäudes auf dem
Versicherungsgrundstück:
In Abänderung des Art. 2 Pkt. 3. AWB sind Bruchschäden an
Leitungswasser führenden Rohrleitungen (Zu- und Ableitungen),
geschlossenen [...] überschritten, werden die Kosten (einschließlich der
Kosten für Nebenarbeiten) verhältnismäßig gekürzt.
3) Schäden durch Wasser aus Fußboden-/Wandheizung, Solar-, Klima-,
Sprinkleranlage:
In Abänderung des
Versicherung nach dem monatlichen Höchstwert (L20) (L20)
LEITUNGSWASSER L20
VERSICHERUNG MIT EINER HÖCHSTVERSICHERUNGSSUMME NACH
DEM MONATLICHEN HÖCHSTWERT FÜR SPEDITIONSGÜTERMAGAZI- [...] Dem Versicherer muß, wenn der Durchschnitt unter der Höchstversicherungssumme liegt, mindestens
1/3 der auf die Höchstversicherungssumme entfallenden Jahresprämie verbleiben.
Ergibt sich in einem
Versicherungsbedingungen der klassischen Rentenversicherung - 2012.1 (VBKRENT2012.1)
Todesfall vereinbarten Leistungen und dem aktuellen Wert der Deckungsrückstellung, multipliziert
- 3 -
3
mit einem Zwölftel der Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Versicherte im nächsten Jahr stirbt [...] § 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten [...] § 16 Vertragsgrundlagen
§ 17 Anwendbares Recht
§ 18 Aufsichtsbehörde
§ 19 Erfüllungsort
§ 20 Rentenwahlrecht
Auszug aus dem Versicherungsvertragsgesetz
Sprachliche Gleichbehandlung
Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Lebensversicherung - 2016 (VBFLV2016)
Vorläufiger Sofortschutz besteht weiters nur insoweit, als die Versicherungsbedingungen keine
- 3 -
3
Einschränkungen oder Ausschlüsse vorsehen.
Kein vorläufiger Sofortschutz besteht in folgenden [...] Wirksamkeit auch unserer Zustimmung.
§ 13 Erklärungen
(1) Rücktrittserklärungen gemäß §§ 3, 3a KSchG können in jeder beliebigen Form abgegeben werden. Für
- 7 -
7
sonstige Anzeigen und [...] gesondert erklärt werden muss.
(3) Bei Vereinbarung der elektronischen Kommunikation kann der Versicherer Versicherungsbedingungen,
Versicherungsscheine nach Maßgabe des § 3 Abs. 1, Erklärungen und andere
Euro-Vollkasko für Krafträder (KA1123.20)
des Artikel 7.3.4. AKKB wird als Obliegenheit, welche den Verlust des
Rechtes auf Leistung nach Maßgabe des § 6 Abs 3 VersVG bestimmt, dass ein Schaden, der
gemäß Pkt. 1.1.1., Pkt. 1.1.3., Pkt. 1.1.5. [...]
Euro-Vollkasko für Krafträder - KA1123.20
1. Umfang der Versicherung
Versichert sind das Fahrzeug und seine Teile, die an ihm baulich befestigt sind, gegen
Beschädigung, Zerstörung und Verlust im n [...] die von Gebäuden auf das Fahrzeug stürzen) sowie
durch von Gebäuden herabfallende Eisgebilde.
1.1.3. Diebstahl, Raub oder unbefugter Gebrauch durch betriebsfremde Personen.
1.1.4. Unmittelbare Einwirkung