Suche
Besondere Bedingungen für die Nachversicherungsgarantie bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung für Berufseinsteiger - 2014 (NACHBUBE2014)
diesem Zeitpunkt geltenden Tarif
einschließlich der dann gültigen Versicherungsbedingungen und steuerrechtlichen Vorschriften
abgeschlossen. Die Zusatzprämie bemisst sich nach dem erreichten rechnungsmäßigen
Besondere Bedingungen für die Versicherung von Musterkollektionen (AMK89-03) (AMK89-03)
einschließlich der Ver-
sicherungssteuer gegen Aushändigung der Polizze zu bezahlen. Die Folgeprämien ein-
schließlich der Versicherungssteuer sind unverzüglich bei Fälligkeit
Allgemeine Versicherungsbedingungen der MaxIndex Polizze (Indexgebundene Lebensversicherung mit Kapitalgarantie gegen Einmalprämie) - 2005 (AVBMIP2005)
Ablebensfall.
(2) Der Sparkapitalanteil der Einmalprämie, das ist die Einzahlung abzüglich Versicherungssteuer,
Zinsen und versicherungstechnischen Kostenanteilen, künftig kurz "Sparkapital" genannt, nimmt [...] Absatz 3) zuzüglich 10 % der in der Lebensversicherungsurkunde
genannten Einmalprämie ohne Versicherungssteuer fällig. Der Berechnung des Zeitwertes liegt dabei der
vom Emittenten der Anleihe bei Veräußerung
Allgemeine Versicherungsbedingungen der GARANTIE Polizze (Indexgebundene Lebensversicherung mit Kapitalgarantie und Mindestverzinsung gegen Einmalprämie) - 2004 (AVBGP2004)
Ablebensfall.
(2) Der Sparkapitalanteil der Einmalprämie, das ist die Einzahlung abzüglich Versicherungssteuer,
Zinsen und versicherungstechnischen Kostenanteilen, künftig kurz "Sparkapital" genannt, nimmt [...] Absatz 3) zuzüglich 10 % der in der Lebensversicherungsurkunde
genannten Einmalprämie ohne Versicherungssteuer fällig. Der Berechnung des Zeitwertes liegt dabei der
vom Emittenten der Anleihe bei Veräußerung
Gewerbe - ergänzende Klauseln (ImG002.22)
Vorsorgeversicherung (Umsatzsteuer)
Wird ein versichertes Gebäude an umsatzsteuerbefreite Personen oder Unternehmen vermietet
oder verpachtet, ist im Rahmen des § 6 Umsatzsteuergesetz (UStG) in der geltenden [...] geltenden Fassung ein
Vorsteuerabzug vom Vermieter nicht vorzunehmen. Hinsichtlich Vermietung und Verpachtung
bloßer Teile des Gebäudes (einzelner Bestandobjekte) an Umsatzsteuerbefreite erfolgt eine ent- [...] Berücksichtigung der jeweiligen Bestand-
verhältnisse inklusive Umsatzsteuer zu berechnen.
Für den Fall, dass die Umsatzsteuer entweder bereits zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses oder
während der Vertragslaufzeit