Suche
Wertanpassung Gebäude und Einrichtung (WA.1)
Summen wird ein Deckungsbrief ausgestellt.
b) Über die in der jeweiligen letzten Polizze oder Nachtrag fixierten Versicherungssummen für Ge-
bäude- und Betriebseinrichtungen stellt der Versicherer vorsorglich [...] Dieses Haftungsschreiben hat bis zur nächsten Wertfestsetzung und Ausstellung eines
geänderten Dokumentes Gültigkeit.
Mit Ausstellung einer entsprechenden Neufassung wird automatisch, bezogen auf die [...] Reduktionen in Vorschlag, die den im abgelaufenen Versicherungsjahr
eingetretenen Veränderungen der Wiederherstellungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten
entsprechen.
4. Für die Berechnung des Prozentsatzes der V
RL95 (RL95)
geschützten
Risikos.
Die Zentralstelle für Brandverhütung faßt das Ergebnis der Risikobeurteilung und Schutz-
wertbestimmung einerseits in einer Aufstellung der festgestellten Abweichungen von den
"Technischen [...]
Diese Risikobeurteilung und diese Schutzwertbestimmung muß von der Zentralstelle für
Brandverhütung als Technische Vertrauensstelle des Verbandes der Versicherungsunternehmen
Österreichs, Sektion Sac [...] , über Auftrag des Versicherers
durchgeführt werden.
Die Erstellung der Schutzwertbestimmung ist ein genereller Auftrag an die Zentralstelle für
Brandverhütung und bedarf im jeweiligen Einzelfall keiner
Versicherungsbedingungen der Rentenversicherung - 2006 (VBRENT2006.1)
Erklärenden
eindeutig daraus hervorgeht.
§ 1 Was ist bei der Antragstellung zu beachten?
(1) Als Versicherungsnehmer stellen Sie einen Antrag auf Abschluss eines
Lebensversicherungsvertrages [...] (2) An diesen Antrag sind Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der
Antragstellung.
(3) Vertragsgrundlage sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die [...] Versicherungsschutz?
Der Versicherungsschutz beginnt, sobald wir die Annahme Ihres Antrages durch Zustellung der
Lebensversicherungsurkunde auf Papier bestätigt und Sie die erste oder einmalige Prämie r
Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (ABG98) (ABG98)
BEWEGUNGS- und SCHUTZKOSTEN, das sind Kosten, die dadurch entstehen, daß zum Zweck der Wieder-
herstellung oder Wiederbeschaffung versicherter Sachen andere Sachen bewegt, verändert oder ge-
schützt [...] mitzuwirken und auf Verlangen sind dem Versicherer
entsprechende Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Die Kosten hierfür trägt der Versicherungs-
nehmer.
3.3. Wurde der Schaden durch einen [...] swert
Als Versicherungswert der versicherten Gläser gelten die ortsüblichen Kosten der Wiederherstellung
bzw. Wiederbeschaffung einschließlich Herauslösen und Aufräumen der Bruchreste. Nicht zum
USP-G94.2 (USP-G94.2)
Maßgabe
der Sonderbedingungen für die Neuwertversicherung bei Wiederherstellung an der gleichen
Stelle zu leisten wäre.
3.2. STURMVERSICHERUNG:
3.2.1. Beschädigung durch Dachlawinen [...] it Gültigkeit hatten.
Wird der genannte Index nicht mehr veröffentlicht, so ist der an seine Stelle getretene Index he-
ranzuziehen.
3. Die in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen enthaltenen [...] der Fahrt, ebenso Schäden, die durch die Inbetriebsetzung des Mo-
tors - auch im Einstellraum - entstehen, werden nicht vergütet.
Versicherungsschutz besteht überdies nur, wenn