Suche
Progression 300 Kollektivunfallversicherung (U1012.300)
Höhe gezahlt,
- mindestens 67%, wird die dem Invaliditätsgrad entsprechende Versicherungsleistung in 3-facher Höhe
gezahlt.
Die Invaliditätsgrade beziehen sich jeweils auf den Gesamtkörperwert.
Der [...] Zeckenbiss
übertragenen Frühsommer-Meningoencephalitis im Sinne der Bestimmungen des Art. 6, Pkt. 3 und des Art.
12 der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB), wobei zur Bemessung [...] I I
I 2 I 1 I 1 I
I 10 I 5 I 5 I
I 20 I 10 I 10 I
I 30 I 15 I 15 I
I 33 I 16,5 I 16,5
Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Lebensversicherung - 2007.1 (VBFLV2007.1)
Schilaufens, Schispringens, Schibob- oder
Skeletonfahrens sowie am offiziellen Training dazu
- 3 -
3
- Lenken eines Kraftfahrzeuges ohne die erforderliche
kraftfahrrechtliche Berechtigung [...] stichtag
bei Fondsänderung (§ 5 Absatz 3 lit. a und b), Herabsetzung der Prämien/Umwandlung in prämienfreie
Versicherung: der nach Ablauf einer Frist von 3 Wochen nach Eingang des Antrags beim Versicherer [...] § 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Veranlagung in In
Besondere Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der fondsorientierten Er- und Ablebensversicherungen - 2007 (GBFOLV2007)
Ihrem Vertrag zugeteilt. Die erstmalige Zuteilung erfolgt somit zu Beginn
des 3. Versicherungsjahres.
- 1 -
1
(3) Für die Ihrem Vertrag zugeteilten Gewinnanteile werden von uns Anteile an den von [...] Geschäftsbericht veröffentlicht.
§ 5 Anspruch auf Gewinnanteile
(1) Auf den Geldwert der gemäß § 3 Absatz 3 Ihrem Vertrag zugeteilten Investmentfondsanteile haben
Sie einen verbindlichen Anspruch. Der Geldwert [...] § 7 Ermittlung des Geldwertes der Investmentfondsanteile
(1) Der aktuelle Wert Ihrer gemäß § 3 Absatz 3 veranlagten Gewinnanteile ergibt sich aus dem Geldwert
der Ihrem Versicherungsvertrag zugeteilten
Transportversicherung von Umzugsgut (TRUT-08)
bis insgesamt 10 % der Gesamtversicherungssumme, höchstens jedoch bis zu einem
Einzelwert von EUR 20.000,-
leicht zerbrechliche Gegenstände wie z.B. Glas, Porzellan, Keramik, Kunst- oder Naturstein [...] Zugrundelegung der Allgemeinen Österreichischen
Transportversicherungs-Bedingungen AÖTB „volle Deckung“.
3. Dauer der Versicherung
Die Versicherung beginnt zu dem Zeitpunkt, zu welchem die Güter ihren bisherigen
Zusatzbedingungen Landwirtschaft neu (ZLN2.1) (ZLN2.1)
Tätigkeiten vom Versicherungsnehmer oder dessen Angehörigen bzw. Mitarbeitern benutzt
wird.
- Seite 3 von 3 -
3
[...] Begrenzung von 50 % anstelle von 1/3. Die Reserve gilt auch für verseh-
entlich nicht in der Polizze aufgenommene Objekte. Die Entschädigungsleistung bleibt mit 1/3 des Er-
satzwertes - zum beantragten [...] nen Erhöhungen der
Versicherungssummen und Prämien werden vom Versicherungsnehmer angenommen.
3. Zu- und Umbauten sowie Wertsteigerungen werden innerhalb eines Monats nach Baubeginn bzw. Ein-