Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2009 (AUVB2009)
1: Gegenstand der Versicherung
Art. 2: Versicherungsfall
Art. 3: Örtlicher Geltungsbereich
Art. 4: Zeitlicher Geltungsbereich
Art. 5: Beginn des Versicherungsschutzes, vorläufige Deckung
Art. 6: Begriff [...] Artikel 3
Örtlicher Geltungsbereich
Die Versicherung gilt auf der ganzen Erde.
Artikel 4
Zeitlicher Geltungsbereich
Versichert sind Unfälle, die während der Wirksamkeit des Versicher [...] durch Zeckenbiss übertragene Frühsommer-Meningoencephalitis sowie
für Wundstarrkrampf und Tollwut.
4. Der Versicherungsschutz gilt auch für Unfälle, die die versicherte Person als Fluggast in
motorischen
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2012)
ng.
3.4. Im Übrigen gelten die §§ 11 und 12 VersVG.
Besondere Bestimmungen für die Ersatzleistung
4. Selbstbehalt
4.1. Spezieller Selbstbehalt bei Schäden an Wechselrichtern
4.1.1. Bei [...] Verschleißteile aller Art
d) Dachstuhl samt Eindeckung, sämtliche Gebäudebestandteile
4. Kleinwindkraftanlagen
4.1. Versichert sind die im Versicherungsvertrag bezeichneten Kleinwindkraftanlagen
bestehend [...] Regeleinheit und Datenlogger
4.2. Nicht versichert sind:
a) Wechseldatenträger
b) Verschleißteile aller Art
c) Wechselrichter, die älter als 10 Jahre sind
Artikel 4 - Versicherte Kosten
1. Au
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.01.2023) (AGB.2023)
Versicherungsnehmer kann von seinem Versicherungsvertrag innerhalb
vollendeten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Jahren
sind 65 60 55 50 45 40 35 30 25 0 % der Bemessungsgrundlage
2
von 14 Tagen, bei Lebensversicherungen [...] Erstprämie ver-
schuldet verspätet bezahlt, besteht Versicherungsschutz erst ab diesem Zeitpunkt.
4. Beschränkung des Umfangs der Vermittlervollmacht und Ausschluss
von mündlichen Zusagen
Der Versich [...] rungsnehmer hat
zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen für ausreichende Kontodeckung zu sorgen.
8.4. Vergütung des Versicherungsvertreters
Der Versicherungsvertreter arbeitet im Zusammenhang mit der
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Kfz (KSKFZ2015.1)
Person gemäß
Artikel 8 Pkt. 4. ein Unfall, eine Erkrankung oder der Tod einer versicherten Person während
einer Reise mit dem versicherten Fahrzeug.
Artikel 4 - Versicherte Personen/Ausübung der [...] Oberösterreichische Versicherung AG - 15.12.2017 - Seite 1 / 5
Fahrtkosten (Artikel 8 Pkt. 3.6., 4.7. und 4.8), werden folgende Kosten übernommen:
8.1. die Kosten eines Taxis bis maximal EUR 55,--;
8.2 [...] Leistung beträgt EUR 25.500,-- pro versicherter Person.
Geltungsbereich: Europa, ausgenommen Österreich
4.4. Hotelübernachtung der Mitreisenden bis zum Krankenrücktransport
Werden aufgrund einer Erkrankung
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (AKHB2015) (AKHB2015)
Indexzahl, die für die jeweils letzte
Prämienanpassung (siehe unten, Punkt 4.) herangezogen wurde, die Ausgangsbasis.
4. Die Prämie vermindert oder erhöht sich dabei in dem Ausmaß, in dem sich die jeweils [...] l für den Schadenverlauf des Versicherungsverhältnisses berücksichtigt
wird.
4. Übergang der Einstufung
4.1. Geht das Eigentum an einem Fahrzeug oder die Anwartschaft darauf auf eine andere Person [...] jedoch nicht berücksichtigt,
wenn der frühere Versicherungsnehmer im Sinne des Punktes 4.3. ein Ersatzfahrzeug erwirbt.
4.2. Als nahe Angehörige gelten der Ehegatte, die Verwandten in gerader auf- und absteigender