Suche
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2015.1)
Ansprüche aufgrund allmählicher Einwirkungen, wenn die
Einwirkungen von unmittelbar benachbarten Grundstücken ausgehen oder durch die
Einwirkungen unmittelbar benachbarte Grundstücke betroffen [...] Ansprüche aufgrund allmählicher Einwirkungen, wenn die Einwirkungen
von unmittelbar benachbarten Grundstücken ausgehen oder durch die Einwirkungen
unmittelbar benachbarte Grundstücke betroffen [...] ng wie insbesondere in Enteignungs- Flurverfassungs-,
Raumordnungs-, Grundverkehrs- und Grundbuchsangelegenheiten;
1.3. mit
- Auswirkungen der Atomenergie;
- genetischen Veränderungen
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2013)
die aufgrund einer Ausnahmesituation an eine Personenmehrheit ge-
richtet sind;
- mit Akten der Hoheitsverwaltung wie insbesondere in Enteignungs- Flurverfassungs-, Raumordnungs-,
Grundverkehrs- und [...] Vergleich, Anerkenntnis
oder ähnliche Vereinbarungen eine neue Rechtsgrundlage geschaffen wurde, es sei denn, ohne die neue
Rechtsgrundlage wäre Versicherungsschutz gegeben;
2.4. die Geltendmachung von [...] und die Versicherungssumme sind aufgrund des bei Abschluss des Vertrages geltenden
Tarifes erstellt. Sie unterliegen jenen Veränderungen des Tarifes, die sich aufgrund von Ver-
änderungen des Gesamtindex
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2016)
Ansprüche aufgrund allmählicher Einwirkungen, wenn die
Einwirkungen von unmittelbar benachbarten Grundstücken ausgehen oder durch die
Einwirkungen unmittelbar benachbarte Grundstücke betroffen [...] Ansprüche aufgrund allmählicher Einwirkungen, wenn die Einwirkungen
von unmittelbar benachbarten Grundstücken ausgehen oder durch die Einwirkungen
unmittelbar benachbarte Grundstücke betroffen [...] g wie insbesondere in Enteignungs- Flurverfassungs-,
Raumordnungs-, Grundverkehrs- und Grundbuchsangelegenheiten;
1.3. mit
- Auswirkungen der Atomenergie;
- genetischen Veränderungen
Allgemeine Bedingungen für die Kaskoversicherungvon Wassersportfahrzeugen (AWK2015.1)
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
Artikel 1 Gegenstand der Versicherung
Artikel 2 Versicherungsgrundlage
Artikel 3 Geltungsbereich
Artikel 4 Umfang der Versicherung
Artikel 5 Ausschlüsse
Artikel [...] Einrichtungen/Gegenstände sind nur bei
gesonderter Vereinbarung mitversichert.
Artikel 2 - Versicherungsgrundlage
Soweit in diesen Allgemeinen Bedingungen und in der Polizze keine besondere Regelung getroffen [...] sind gesetzlich geregelt (§ 38, § 39 und § 39a
VersVG im Anhang).
Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit Einlösung der Polizze in Kraft, jedoch nicht3.
vor dem vereinbarten Versicherungsbeginn. Wird
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung (AKKB2023)
sind gesetzlich geregelt (siehe §§ 38, 39 und 39a VersVG).
4. Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Pkt. 2.) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Vers [...] seit dem Begehren nach einer Geldleistung eine Erklärung des
Versicherers verlangt, aus welchen Gründen die Erhebungen noch nicht beendet werden
konnten und der Versicherer diesem Verlangen nicht binnen [...] eines Monates entspricht.
3. Steht die Eintrittspflicht des Versicherers fest, lässt sich aber aus Gründen, die der
Versicherungsnehmer nicht zu vertreten hat, die Höhe der Versicherungsleistung innerhalb