Suche
Versicherungsbedingungen der Rentenversicherung - 2007 (VBRENT2007)
bereits zur Gänze abgelaufenen Versicherungsjahre und der um 3 Jahre
verminderten in der Polizze angeführten Versicherungsdauer
( 8 * (T - 3)/(N - 3), dabei ist T die Anzahl der bereits zur Gänze abgelaufenen [...] werden wir
Zusatzprämien zur Versicherungsprämie oder besondere Bedingungen mit Ihnen vereinbaren.
- 3 -
3
Die für den vereinbarten Tarif geltende Sterbetafel ist in der Beilage "Rechnungsgrundlagen und [...] den ersten 3 Versicherungsjahren 10 % der geschäftsplanmäßigen Deckungsrückstellung; ab dem
4. Versicherungsjahr verringert sich dieser Prozentsatz um das Achtfache des Quotienten aus der um 3
verminderten
Dienstnehmer Vollkaskoversicherung für Gemeinden inkl. GR-Mitglieder (KA1805.17)
Gemeinden inkl. Gemeinderatsmitglieder KA1805.17
1. Versichert sind jene Pkw, Kombis oder Lkw bis 1,5t Nutzlast von Gemeindebediensteten und
in häuslicher Gemeinschaft lebender Familienangehöriger [...] Anschrift und Funktion,
2.2. Daten des Fahrzeuges, mit dem die Dienstfahrt durchgeführt wurde,
2.3. Zeitpunkt, Fahrtziel und Zweck der Dienstfahrt,
2.4. Anzahl der für die angeordneten Dienstfahrten [...] Anordnung der Dienstfahrt einschließlich Genehmigung durch den
zuständigen Vorgesetzten.
3. Im ersten Versicherungsjahr wird der Prämienberechnung die nachgewiesene bzw. geschätzte
Kilom
RS806 (RS806)
pen-
sionsrechtlicher Ansprüche sowie für Disziplinarverfahren (Art. 20 Pkt. 2.2.).
1.3. Sozialversicherungs-Rechtsschutz (gem. Art. 21 Pkt. 1.1. und als Arbeitgeber von Hausperso-
[...] nal im Sinne von Pkt. 1.2.).
1.4. Beratungs-Rechtsschutz (Art. 22 Pkt. 1.1.).
1.5. Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 23 Pkt. 1.1.).
1.6. Rechtsschutz für Grundstückseigentum und [...] Enkelkinder jedoch nur, wenn sie in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungs-
nehmer leben).
3. Die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit einer selbständigen oder freiberufli-
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (AKHB2023) (AKHB2023)
Die Punkte 3.3.1. und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten den
Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer im [...] fremde Hilfe zu sorgen;
3.2. bei Personenschäden die nächste Polizeidienststelle sofort zu verständigen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall [...] unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung durch den geschädigten Dritten,
3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Anlagen und Geräten (AEVB) Fassung 2009.1 (AEVB2009.1)
;
3.3 Fundamente, Erd- und Bauarbeiten;
3.4 erhöhte Aufräumungskosten
3.5 Mehrkosten für Luftfrachten, die zur Behebung eines ersatzpflichtigen Schadens aufgewendet werden
müssen;
3.6 Schäden [...] dessen Umfang;
3.2 den Wert der beschädigten Sache unmittelbar vor dem Schaden gemäß Artikel 7, Punkte 2.2 und 2.3;
3.3 den Neuwert der beschädigten Sache zur Zeit des Schadens;
3.4 bei reparierbarem [...] ichtungen.
3.7. Aufwendungen im Zusammenhang mit Versetzungen am Versicherungsort
3.8 Entsorgungskosten inkl. Aufwendungen für kontaminiertes Erdreich
3.9 Schadensuchkosten
3.10 Kosten für