Suche
Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (EFBU99)
,
e) Sturm, Hagel,
jedoch nur, soweit diese Gefahrengruppen/Gefahren in der Polizze als versichert angeführt
sind.
2.3 Bei den Versicherungen gemäß 2.2a) bis e) handelt es [...] im Sinne dieser Bedingungen sind alle Schäden zu verstehen, die
aus ein und derselben Ursache in zeitlichem Zusammenhang innerhalb von 72 Stunden anfallen.
Schadenereignisse, die innerhalb [...] niederschläge und den dadurch verursachten Rückstau;
d) durch Erdsenkung oder Erdrutsch;
e) an den an die Leitung angeschlossenen Einrichtungen und Armaturen, wie Wasserhähnen,
Explosive Energiebündel: Akkubrand mitversichert?
Durchschnittlich 15 verschiedene Geräte sind in einem österreichischen Haushalt mit wiederaufladbaren Batterien bzw. Akkus ausgerüstet. Experten gehen davon aus, dass es bis 2025 drei Mal so viele sein [...] sein werden. Damit nimmt – nicht zuletzt auch wegen der wachsenden E-Mobilität – auch die Bedeutung elektrischer Energie als Brandgefahrenquelle weiter rasant zu: Jeder vierte Brand ist in Oberösterreich
DaHeim Haushaltsversicherung (DH-2010)
tt - Überspannungsableiter für E-Geräte
Liegt zum Vertragsabschlusszeitpunkt ein Nachweis für die Verwendung von Überspannungsableitern für
ständig angeschlossene E-Geräte der Unterhaltungselektronik [...] nur die kostengünstigste Abwicklung, wenn gemäß den gesetzlichen oder
behördlichen Bestimmungen verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung zulässig sind.
- Entsorgungskosten, die durch Kontamination
„Jedem zu empfehlen, der Spaß im Umgang mit Menschen hat“
bei der Oberösterreichischen Versicherung durfte ich in der Generaldirektion, in der Gruberstraße in Linz, verbringen. Von meinen neun Monaten im Haus, war ich sechs Monate in der Vertragsabteilung und drei
DaHeim-Standardschutz (DHSt-09.1)
tt - Überspannungsableiter für E-Geräte
Liegt zum Vertragsabschlusszeitpunkt ein Nachweis für die Verwendung von Überspannungsableitern für
ständig angeschlossene E-Geräte der Unterhaltungselektronik [...] nur die kostengünstigste Abwicklung, wenn gemäß den gesetzlichen oder
behördlichen Bestimmungen verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung zulässig sind.
- Entsorgungskosten, die durch Kontamination