Suche
Familienunfall - Variante B (U844.4)
seinen Ehepartner bzw.
Lebensgefährten im Zeitpunkt des Versicherungsfalles sowie für die Kinder geboten.
Durch diese Versicherung sind der Ehepartner bzw. Lebensgefährte mit 100% und die Kinder mit [...] Kosmetische Operationen und Genesungsbeitrag vereinbarten
Versicherungssummen mitversichert.
Der Lebensgefährte ist nur unter der Voraussetzung versichert, wenn dieser im gleichen Haushalt
polizeilich gemeldet [...] Versicherungsnehmers
lebenden leiblichen Kinder, Stief- und Adoptivkinder, soweit sie das 19. Lebensjahr noch nicht voll-
endet haben. Der Versicherungsschutz endet mit dem Wegfall der Vorraussetzungen
Familienunfall - Variante E (U859.2)
seinen Ehepartner bzw.
Lebensgefährten im Zeitpunkt des Versicherungsfalles sowie für die Kinder geboten.
Durch diese Versicherung sind der Ehepartner bzw. Lebensgefährte und die Kinder mit je 100% [...] e Operationen und Genesungsbeitrag vereinbarten Ver-
sicherungssummen mitversichert.
Der Lebensgefährte ist nur unter der Voraussetzung versichert, wenn dieser im gleichen Haushalt
polizeilich gemeldet [...] Versicherungs-
nehmers lebenden leiblichen Kinder, Stief- und Adoptivkinder, soweit sie das 19. Lebensjahr noch nicht
vollendet haben. Der Versicherungsschutz endet mit dem Wegfall der Vorraussetzungen
RS806 (RS806)
auch der mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebende Ehe-
gatte bzw. Lebensgefährte und deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und
Stiefkinder; Enkelkinder [...] Enkelkinder jedoch nur, wenn sie in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungs-
nehmer leben).
3. Die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit einer selbständigen oder freiberufli-
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2011)
Versicherungsnehmer leben), - oder jene, die
unter der Sachwalterschaft des Versicherungsnehmers oder seines in häuslicher Gemeinschaft mit
ihm lebenden Ehegatten oder Lebensgefährten stehen.
1.4 [...] Partnern nichtehelicher Lebensgemeinschaften auch dann, wenn die häusliche Gemeinschaft aufgehoben
ist, sofern die Interessenswahrnehmung im Zusammenhang mit der Lebensgemeinschaft steht;
2.3. Auseina [...] Versicherungsnehmer,
1.2. seinen in häuslicher Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten oder Lebensgefährten,
1.3. deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder
Versicherte Risken und Personen im Kombi-RS für Arbeitnehmer (RS100) (RS100)
4.) der mit dem
Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebende Ehegatte bzw. Lebensgefährte;
2.2. im Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz für den Privatbereich (Pkt. 1.3.) auch deren [...] Enkelkinder jedoch nur,
wenn sie in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer leben).
3. Die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit einer selbständigen oder freiberufli-