Suche
Bedingungen der Oberösterreichischen Versicherung AG für die Private Sozialvorsorge - 2005 (VBSOZV2005)
aus welchen Gründen auch immer beendet wird
oder die Summe der Prämienzahlungen über die gesamte Vertragslaufzeit unter EUR 25.000 verringert
wird.
Artikel 2: Was sind die Vertragsgrundlagen der Privaten [...] die dem jeweils gewählten Tarif
entsprechen, und
- die Lebensversicherungsurkunde
zu Grunde.
(2) Im Falle von widersprechenden Bestimmungen gilt im Einzelfall primär die in der
Lebensve [...] Schicksal, insbesondere wenn diese gekündigt, prämienfrei gestellt,
rückgekauft oder aus sonstigen Gründen beendet wird.
(2) Bei Herabsetzung der versicherten Leistung aus der Hauptversicherung, insbesondere
Bedingungen der Oberösterreichischen Versicherung AG für die Private Sozialvorsorge - 2004 (VBSOZV2004)
Einheit und
teilen deren rechtliches Schicksal (siehe Artikel 4).
Artikel 2: Was sind die Vertragsgrundlagen der Privaten Sozialvorsorge?
(1) Diesem Versicherungsvertrag liegen
- diese Bedingungen [...] die dem jeweils gewählten Tarif
entsprechen, und
- die Lebensversicherungsurkunde
zu Grunde.
(2) Im Falle von widersprechenden Bestimmungen gilt im Einzelfall primär die in der
Lebensve [...] Schicksal, insbesondere wenn diese gekündigt, prämienfrei gestellt,
rückgekauft oder aus sonstigen Gründen beendet wird.
- 1 -
1
(2) Bei Herabsetzung der versicherten Leistung aus der Hauptversicherung
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2011.1)
die aufgrund einer Ausnahmesituation an eine Personenmehrheit ge-
richtet sind;
- mit Akten der Hoheitsverwaltung wie insbesondere in Enteignungs- Flurverfassungs-, Raumordnungs-,
Grundverkehrs- und [...] Vergleich, Anerkenntnis
oder ähnliche Vereinbarungen eine neue Rechtsgrundlage geschaffen wurde, es sei denn, ohne die neue
Rechtsgrundlage wäre Versicherungsschutz gegeben;
2.4. die Geltendmachung von [...] und die Versicherungssumme sind aufgrund des bei Abschluss des Vertrages geltenden
Tarifes erstellt. Sie unterliegen jenen Veränderungen des Tarifes, die sich aufgrund von Ver-
änderungen des Gesamtindex
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung (AKKB2012)
sind gesetzlich geregelt (siehe §§ 38, 39 und 39a VersVG).
4. Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Pkt. 2.) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Versiche [...] seit dem Begehren nach einer Geldleistung eine Erklärung des Versicherers
verlangt, aus welchen Gründen die Erhebungen noch nicht beendet werden konnten und der Versicherer
diesem Verlangen nicht binnen [...] Monates entspricht.
3. Steht die Eintrittspflicht des Versicherers fest, lässt sich aber aus Gründen, die der
Versicherungsnehmer nicht zu vertreten hat, die Höhe der Versicherungsleistung innerhalb
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung (AKKB2011)
sind gesetzlich geregelt (siehe §§ 38, 39 und 39a VersVG).
4. Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Pkt. 2.) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Versiche [...] seit dem Begehren nach einer Geldleistung eine Erklärung des Versicherers
verlangt, aus welchen Gründen die Erhebungen noch nicht beendet werden konnten und der Versicherer
diesem Verlangen nicht binnen [...] Monates entspricht.
3. Steht die Eintrittspflicht des Versicherers fest, lässt sich aber aus Gründen, die der
Versicherungsnehmer nicht zu vertreten hat, die Höhe der Versicherungsleistung innerhalb