Suche
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.07.2022) (AGB.2022)
unter
den dort näher geregelten Voraussetzungen.
3.1.3. Anfragepflichtiges Risiko in der Schaden-/Unfallversicherung
Bei anfragepflichtigen Risiken besteht Versicherungsschutz erst – soweit nicht eine [...] berechtigt. Er darf auch keine verbindlichen Erklärungen über die Bedeutung
von Fragen zur Beurteilung des Risikos/Antragsfragen abgeben.
Der Versicherungsvertreter ist insbesondere nicht berechtigt, mündliche [...] Antragsteller ist gemäß § 16 VersVG verpflichtet, die Fragen nach den gefahrer-
heblichen Umständen – in der Personenversicherung die Gesundheitsfragen – rich-
tig und vollständig zu beantworten. Unvollständige
Berufshaftpflichtversicherung für Versicherungsagenten (ABVA2005)
Äußerung abgibt oder Handlung setzt.
2.2. Ist ein Schaden auf eine Unterlassung zurückzuführen, so gilt der Verstoß im Zweifel in
dem Zeitpunkt als gesetzt, in dem die versäumte Handlung spätestens hätte [...] Verlust oder Abhandenkommen von Geld, Wechsel-
oder sonstigen Wertpapieren und Wertzeichen;
10. wegen Veruntreuung durch den Versicherungsnehmer oder aller sonstigen für ihn handelnden
und [...] n.
Artikel 2
VERSICHERUNGSFALL
1. Definition
Versicherungsfall ist der Verstoß (Handlung oder Unterlassung), welcher aus dem
versicherten Risiko entspringt und aus welchem dem V
Keine bösen Überraschungen in der kalten Jahreszeit: Therme warten lassen
Therme tropfte Wasser. Sofort rief Sie den „Keine Sorgen Schutzengel“ an. Dieser organisierte kurzer Hand einen Installateur. Wegkosten und die erste Arbeitsstunde sind für Inhaber des „Keine Sorgen Schutzengels“ [...] Kohlenmonoxid-Warnmelder in der Wohnung zu installieren. Diese sind übrigens schon ab 30 Euro im Fachhandel oder im Internet zu bestellen. Vorteile einer gut gewarteten Therme Vermeidung unnötiger Schäden
Vermögensschäden für Bauträger (AH823) (AH823)
Beendigung des
Versicherungsvertrages beim Versicherer erfolgt.
2. Handlung als Verstoß
Ist ein Schaden auf eine Handlung zurückzuführen, so gilt folgendes:
Findet der Verstoß in einer [...] Artikel 2 – Versicherungsfall
1. Begriffsbestimmung
Versicherungsfall ist der Verstoß (Handlung oder Unterlassung), welcher aus dem
versicherten Risiko entspringt und aus welchem dem V [...] oder Verletzung von Menschen) noch Sachschäden (Beschädigung,
Verderben, Vernichten oder Abhandenkommen körperlicher Sachen) sind noch sich aus
solchen Schäden herleiten.
Artikel 4 - Erweiterungen
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Wohnungsgenossenschaft (KSWG-03.2)
Versicherungsfälle, die
1.1. mit Aufruhr, innere Unruhen, Kriegsereignisse, Verfügungen von hoher Hand, die in
unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit hoheitsrechtlichen Anordnungen aufgrund
einer [...] oder mittelbar zusammenhängen;
1.2. bei der Vorbereitung oder Begehung gerichtlich strafbarer Handlungen durch eine versicherte
Person eintreten, sowie für Versicherungsfälle, die vorsätzlich herbeigeführt [...] Informations-, Organisations- und Versicherungsleistungen rund um die versicherte Wohnung
2.1. Handwerkerservice
Tritt ein Notfall auf, organisiert die Notfallzentrale des Versicherers die Vornahme aller